Robert Habeck (Archiv)

Habeck schätzt Chance auf Industriestrompreis auf „Fifty-fifty“

Im Streit über einen staatlich subventionierten, niedrigeren Industriestrompreis hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die Chancen auf seine Einführung auf „Fifty-fifty“ beziffert. Bisher allerdings sei es „nicht gelungen, eine einheitliche Position der…

Moderne Stromzähler (Archiv)

Unionsfraktion will Stromsteuer dauerhaft senken

Die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag fordert, die Stromsteuer dauerhaft abzusenken. Laut einem Antrag, über den das Portal T-Online berichtet, will die Fraktion die Steuer auf den niedrigsten Satz senken, den das…

Robert Habeck (Archiv)

Habeck will Deutschland bei Mikroelektronik unabhängiger machen

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will Deutschland bei der Versorgung mit Mikroelektronik unabhängiger machen. „Als Schlüsseltechnologie spielt die Mikroelektronik eine zentrale Rolle für Klimaschutz, Energieeffizienz und Wirtschaftswachstum“, sagte der Minister am…

E-Auto Ladestation (Archiv)

Regierung will Aufbau von Ladeinfrastruktur in Unternehmen fördern

Das Bundesverkehrsministerium hat ein neues Förderprogramm angekündigt, mit dem Unternehmen beim Aufbau von Schnellladeinfrastruktur für Pkw und Lkw unterstützt werden sollen. Gefördert würden gewerblich genutzte Schnellladepunkte mit einer Ladeleistung von…

Finanzierung nicht sicher: Krankenhaus ruft „Alarmstufe ROT“ aus

Kreis Borken. Am 20. September werden sich tausende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der nordrhein-westfälischen Krankenhäuser um Fünf vor Zwölf zu einer großen Kundgebung vor dem Landtag in Düsseldorf versammeln. Auch das Klinikum Westmünsterland, das St. Antonius Hospital Gronau und das Evangelische Lukas-Krankenhaus Gronau werden mit einer Delegation von mehreren hundert Mitarbeitenden vor Ort sein. Die Krankenhäuser

Strommast (Archiv)

FDP pocht auf Senkung der Stromsteuer

Der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Reinhard Houben, hat bekräftigt, dass seine Partei statt eines Industriestrompreises auf eine Senkung der Stromsteuer in Kombination mit einer Verlängerung des Spitzenausgleichs setzt. „Von einer…

CSU-Wahlplakat zur Landtagswahl in Bayern 2023 am 15.09.2023

FDP gegen Söders Vorstoß zu Pflichtarbeit für Asylbewerber

Die FDP im Bundestag hat die jüngsten Vorstöße von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) zur Asylpolitik zurückgewiesen. „Angesichts des Arbeits- und Fachkräftemangels sollten Asylsuchende auf den regulären Arbeitsmarkt gebracht werden“,…

Wahlplakat der Grünen zur Landtagswahl in Hessen 2023 am 14.09.2023

Al-Wazir drängt auf Industriestrompreis

Hessens Wirtschaftsminister und Grünen-Spitzenkandidat Tarek Al-Wazir hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, Industrieunternehmen angesichts hoher Energiekosten stärker zu unterstützen. „Auch in Hessen haben wir große Unternehmen, die Standorte in den USA…

Ausbau einer alten Gasheizung (Archiv)

Handwerk für Gleichstellung beruflicher und akademischer Bildung

Der Zentralverband des Deutschen Handewerks (ZDH) drängt auf eine Gleichstellung der beruflichen und akademischen Bildung. „Die berufliche Bildung wurde vernachlässigt“, sagte ZDH-Präsident Jörg Dittrich dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Bildung als…