Häuser (Archiv)

Hauskauf: Geywitz kündigt neues Förderprogramm an

Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat mehr Unterstützung für Familien beim Hauskauf angekündigt. „Wir haben viele alte Häuser, und wir haben einen wachsenden Bedarf an Wohnraum und an bezahlbaren Einfamilienhäusern“, sagte…

Haus der Deutschen Wirtschaft (Archiv)

DIHK sieht Vertrauenskrise zwischen Unternehmen und Politik

Der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Peter Adrian, sieht eine fundamentale Vertrauenskrise zwischen den Unternehmen und der Politik in Deutschland. „Das Grundvertrauen, dass Politik auch umsetzt, was sie…

Hendrik Wüst am 16.06.2023

Wüst verlangt mehr Tempo von Scholz

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) wirft Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vor, Gespräche über die Planungsbeschleunigung in Deutschland zu verschleppen. „Wer von Deutschland-Tempo spricht, sollte nicht weiter auf der Bremse stehen“,…

Erdbeeren im Supermarkt (Archiv)

Wirtschaftsweiser Truger erwartet Inflations-„Rutsch“ im September

Achim Truger, Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, rechnet mit deutlich niedrigeren Inflations-Zahlen im September. „Die Inflation ist gegenüber den Höchstständen im vergangenen Herbst schon kräftig gesunken“, sagte…

Verena Hubertz (Archiv)

Hubertz pocht auf Sicherung von Jobs bei möglicher Covestro-Übernahme

Bei den Übernahme-Verhandlungen um den Chemiekonzern Covestro fordert Verena Hubertz, Wirtschaftspolitikerin und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, die Sicherung des Knowhows. „In einer global vernetzten Marktwirtschaft ist es gängig, dass Unternehmen…

Braunkohlekraftwerk (Archiv)

BDI fürchtet Verfehlung des Kohleausstiegs

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) fürchtet, dass die Bundesregierung die Planungen für den Bau von insgesamt rund 50 Gaskraftwerken verschleppt und damit das Ziel des Kohleausstiegs bis 2038 gefährdet….