Einbrüche in Schulen und Kindergarten in Kevelaer: Kripo nimmt Ermittlungen auf

Lesezeit ca. 2 Min.

Einbrüche in Kevelaer: Schulen und Kindergarten betroffen

Zeitraum der Vorfälle
Zwischen Montag, dem 22. Juli 2024, um 16:00 Uhr und Dienstag, dem 23. Juli 2024, um 07:30 Uhr, wurden in Kevelaer mehrere Einbrüche verzeichnet, die zwei Schulen und einen Kindergarten betrafen. Hier die Details zu den Vorfällen.

Einbruch im Kindergarten am Pastoratsweg
Im Zeitraum von Montag, dem 22. Juli 2024, um 16:30 Uhr bis Dienstag, dem 23. Juli 2024, um 07:00 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in den Kindergarten am Pastoratsweg in Kevelaer-Winnekendonk ein. Sie hebelten die Eingangstür auf und durchsuchten das Innere des Gebäudes, verließen jedoch die Örtlichkeit wieder, ohne etwas mitzunehmen.

Einbruch in Grundschule in Kervenheim
An der Adresse „Et Everdonk“ in Kevelaer-Kervenheim ereignete sich ein weiterer Einbruch zwischen Montag, dem 22. Juli 2024, um 16:00 Uhr und Dienstag, dem 23. Juli 2024, um 07:15 Uhr. Die Einbrecher beschädigten sowohl eine Tür als auch ein Fenster, um in die Grundschule einzudringen. Mehrere Räume und Schränke wurden durchsucht, wobei auch hier erheblicher Sachschaden angerichtet wurde. Es bleibt unklar, ob neben einer roten Geldkassette mit unbekanntem Inhalt noch andere Wertsachen entwendet wurden.

Einbruch an der Sonsbecker Straße
Ein dritter Einbruch ereignete sich an der Sonsbecker Straße in Kevelaer-Winnekendonk zwischen Montag, dem 22. Juli 2024, 16:30 Uhr und Dienstag, dem 23. Juli 2024, 07:30 Uhr. Unbekannte Täter beschädigten erneut eine Tür, um in das Schulgebäude zu gelangen. Sie durchsuchten mehrere Räume und stahlen eine schwarze Geldkassette mit einem geringen dreistelligen Betrag sowie eine graue JBL-Musikbox, bevor sie in unbekannte Richtung flüchteten.

Verbindung der Vorfälle?
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei (Kripo) Goch konzentrieren sich darauf, ob ein Zusammenhang zwischen den drei Einbrüchen besteht, die aufgrund ihrer geographischen Nähe möglicherweise koordiniert wurden. Die Polizei bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 02823 1080 entgegen.

Quelle: Polizei
Den Originalbeitrag finden Sie hier

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert