Erste Bocholter Jobbörse will Fachkräften neue Perspektiven bieten

Die erste Bocholter Jobbörse wird am Freitag, den 11. Oktober 2024, von 15 bis 19 Uhr in der Versammlungshalle der Firma Flender stattfinden. Gastgeber dieser Veranstaltung ist das „Bündnis für Arbeit im Kreis Borken“, das Fachkräften, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind, neue berufliche Optionen bieten möchte.

Im Fokus stehen zahlreiche regionale Unternehmen, die weiterhin einen hohen Bedarf an qualifizierten Fachkräften haben. Diese erhalten die Gelegenheit, ihre offenen Stellen zu präsentieren und sich direkt mit potenziellen Mitarbeitern zu vernetzen.

Die wirtschaftliche Situation in Deutschland ist angespannt, was auch im Westmünsterland bemerkbar ist. Fachkräfte in Bocholt und der umliegenden Region sind von drohenden Entlassungen betroffen, da einige Unternehmen in Schwierigkeiten stecken. Um diesen Menschen frühzeitig berufliche Perspektiven aufzuzeigen, wurde diese Jobbörse initiiert. Teil des Bündnisses sind der Kreis Borken, die Stadt Bocholt, die Wirtschaftsförderung Bocholt, die IG Metall, die IHK Nord Westfalen, die Agentur für Arbeit Coesfeld, die Kreishandwerkerschaft Borken, der Unternehmerverband, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) für den Kreis Borken sowie der Verein „Aktive Unternehmen Westmünsterland e.V.“ (AIW). Außerdem sind die Betriebsräte betroffener Unternehmen eingebunden.

Die Jobbörse spricht qualifizierte Fachkräfte aus verschiedenen Berufsfeldern an, darunter kaufmännische Berufe, Maschinenbau, Betriebstechnik, Konstruktion, Mechatronik und Automatisierung, Informatik, Lagerwirtschaft, Energietechnik sowie Produktentwicklung und technisches Zeichnen. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für Unternehmen aus der Region, ihre freien Stellen vorzustellen und mit Fachkräften in Kontakt zu treten. Ziel ist es, den lokalen Arbeitsmarkt zu stabilisieren und frühzeitig neue berufliche Perspektiven zu vermitteln.

Die Teilnahme an der Bocholter Jobbörse ist für Unternehmen kostenfrei. Interessierte Firmen können sich bis zum 20. September 2024 über die Website der Stadt Bocholt unter www.bocholt.de/bocholterjobboerse anmelden.

Für weitere Informationen steht die Wirtschaftsförderung Bocholt zur Verfügung. Ansprechpartnerin ist Astrid Lukas, die telefonisch unter 0 28 71 / 29 49 33 – 21 oder per E-Mail unter lukas@bocholt-wirtschaftsfoerderung.de erreicht werden kann.

Die Veranstaltung findet in der Versammlungshalle der Flender GmbH, Alfred-Flender-Straße 77, 46395 Bocholt, statt.

Für die Kontaktaufnahme mit der Presse steht das Büro des Bürgermeisters bereit. Der Pressesprecher Karsten Tersteegen ist unter der Telefonnummer 0 28 71 953-1289 sowie via E-Mail unter karsten.tersteegen@bocholt.de erreichbar

Quelle: Stadt Bocholt

Den Originalbeitrag finden Sie hier

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert