Fachforum zum Thema „Brandschutzerziehung und -aufklärung“
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV), die Vereinigung zur Föderung des deutschen Brandschutzes (vfdb) und die Feuerwehr Bocholt richteten vom 8. – 10. November 2018 das mit 270 Teilnehmerinnen udn Teilnehmern bundesweit größte Fachforum zum Thema „Brandschutzerziehung und – aufklärung“ aus.
Neben Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet waren auch Gäste aus Österreich, Finnland und den Niederlanden in Bocholt vertreten. „Wir hatten ein breites Spektrum an Workshops mit vielen interessanten Diskussionen“, berichtet Bocholts Feuerwehrchef Thomas Deckers. Lob gab es nicht nur für die Bocholter Feuerwehr sondern auch für die Westfälische Hochschule für die tolle Organisation vor Ort. „Es war die beste Eröffnung, die ich bisher bei unseren Foren erlebt habe“, lobte ein Teilnehmer.
Carsten-Michael Pix, Referent für Facharbeit/Spezicalist Fire Services beim Deutschen Feuerwehrverband war voll dse Lobes: „Bocholt, die Hochschule und vor allem die Hilfsbereitschaft der Feuerwehr und der Stadt hat uns serh gut gefallen! Das war eine etolle Sache und ich denke, die Veranstaltung war sicher auch ein Aushängeschild für Bocholt!“
Auch die Abendveranstalttung im Erzengel war sehr gut besucht. „Comdian Bauer Schulte Brömmelkamp hat für tolle Stimmung gesorgt, der Saal kochte“, berichtete Deckers weiter.
„Insgesamt waren Organisatoren, Referenten und Teilnehmer mit den Inhalten, der Organisation und den Rahmenbedingungungen bestens zufrieden, klasse Bocholt“, sagte Frieder Kircher, Vorsitzender des DFV abschließend.