Feuerwehr beklagt viele „falsche Notrufe“ nach Smartphone-Update

Die Bocholter Feuerwehr verzeichnet ein erhöhtes Aufkommen an „falschen Notrufen“. Schuld an diesem Umstand soll ein Update auf Android- und Google- Smartphone sein. Das Update sollte ursprünglich die Notruffunktion vereinfachen. Stattdessen führt es jedoch dazu, dass die Hanfdys jetzt unbeabsichtigt den Notruf tätigen, ohne dass die Besitzerin oder der Besitzer was davon mitbekommen. Der Disponent des Notrufs hört nur ein Rascheln, Knacken oder leises Gemurmel – aber keinen aktiven Gesprächspartner.

Um das Problem und die daraus resultierende Mehrbelastung der Leitstellen zu beheben, sollten die Nutzer ein von den Herstellern bereitgestelltes Update installieren.

Text und Foto: Feuerwehr Bocholt

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert