Flender lädt zum Kicken für den guten Zweck

Das erste Team wird vom Gastgeber Flender gestellt, Team 2 besteht aus Aktiven von Flender Mussum und den Firmen Borgers und Reanmo. Team 3 bilden die Firmen Ostermann, Holzbau Kampshoff, Setex, Elsinghorst Stahlhandel und Spaleck. Team 4 setzt sich zusammen aus den Firmen Wiegrink, Trox, VKF Renzel und Hagedorn Hochbau. Im Modus Jeder-gegen-Jeden geht es mit dem ersten Spiel um 14 Uhr los. Die Spielzeit beträgt 25 Minuten.
Für sportliche Spannung wird also gesorgt sein, aber vor allem der gute Zweck wird wieder im Mittelpunkt stehen. Dafür hat Flender ein Spendenkonto und einen Spendenlink beim Anbieter PayPal eingerichtet. Unter www.paypal.me/Flenderturnier kann jeder dort spenden. (die Details zum Spendenkonto und ein QR-Code zum PayPal-Konto finden sich am Ende bzw. im Anhang der Mitteilung)
Gegen 16 Uhr findet zwischen den Spielen zudem die große Tombola statt, bei der die Loskäufer*innen attraktive Preise, wie signierte Trikots von den Nationalspieler*innen Robin Gosens und Marina Hegering und weiterer Frauen- und Herren-Bundesligisten und lokaler Vereine, sowie hochwertiges Holzspielzeug und Gutscheine lokaler Firmen und Geschäfte, gewinnen können. Die Erlöse des Spendenkontos und der Tombola kommen neben den Opfern des Ukrainekriegs wie gewohnt karitativen Einrichtungen aus der Region zugute. Die Spendenempfänger werden am Turniertag verkündet. „Mit dem Spendenkonto und der Tombola hoffen wir, das tolle Spendenergebnis aus den Vorjahren erneut erreichen zu können. Aufgrund des Kriegs in der Ukraine weiten wir den Spendenzweck aus und spenden einen Teil an die vielen Leidtragenden im Land unseres europäischen Nachbarn“, so Busshoff.
Auch das traditionelle Elfmeterschießen der lokalen Prominenz gehört zum Rahmenprogramm. Als Schützen angekündigt haben sich in diesem Jahr Bocholts Bürgermeister Thomas Kerkhoff, Franz-Josef Heidermann von der Volksbank Bocholt, Markus Klötgen von der Stadtsparkasse Bocholt, Frank Ignaszak von der Sparkasse Westmünsterland, der singende Trucker und Titelverteidiger Winnie Biermann sowie Flender-CEO Andreas Evertz. Dazu wird es eine Hüpfburg und weitere Aktionen für die kleinen Gäste geben. Gegen 18 Uhr steht der Turniersieger fest und das Turnier endet mit der Übergabe des Wanderpokals.
Beim Flender Wohltätigkeitsturnier spielen normalerweise 20 Firmenteams in der Bocholter Euregio-Sporthalle um den Flender-Cup. Seit 32 Jahren hat sich das Turnier als feste Institution im Bocholter Sportkalender etabliert. Mehr als 700.000 Euro sind in dieser Zeit bereits an Spenden für wohltätige Zwecke zusammengekommen. Im letzten Jahr, als das Turnier Corona-bedingt komplett ausfallen musste, konnten durch einen Spendenaufruf 42.500 Euro gesammelt werden.
Bankverbindung Spenden-Konto:
Kennwort: Flender Wohltätigkeitsturnier IBAN: DE 47 4286 0003 0243 9893 00 BIC: GENODEM1BOH
Kreditinstitut: Volksbank Bocholt