Förderkreis Westfälisches Textilmuseum spendet 3886,25 Euro für die Kinderkrebshilfe

Lesezeit ca. 2 Min.

Einen Scheck über 3886,25 Euro haben Christa Maria Prein (links) vom Förderkreis Westfälisches Textilmuseum und Museumsleiter Martin Schmidt (rechts) heute der Kinderkrebshilfe Münster übergeben. Das Geld stammt aus der Glücksrad-Aktion des Vereins auf dem Adventsmarkt im LWL-Museum. Rainer Schwital (Mitte), Schatzmeister und stellvertretender Vorstand der Kinderkrebshilfe Münster, freute sich über die Treue der Bocholter, die das Engagement der Freiwilligen-Organisation schon seit Jahrzehnten unterstützen. 

Das Geld wird dafür eingesetzt, um die Lebensqualität der Betroffenen während ihrer oft langen und herausfordernden Behandlungszeit zu verbessern. Die Kinderkrebshilfe Münster bietet unter anderem finanzielle Hilfen für Familien an – etwa für zusätzliche Therapien, psychologische Unterstützung oder die Bereitstellung von speziellen medizinischen Hilfsmitteln. Darüber hinaus organisiert der Verein Freizeitaktivitäten und Ausflüge.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Kinderkrebshilfe ist die Aufklärungsarbeit. Die Organisation informiert die Öffentlichkeit über Krebserkrankungen bei Kindern, um das Bewusstsein für diese schweren Herausforderungen zu schärfen und mehr Menschen dazu zu motivieren, sich zu engagieren oder zu spenden.

In diesem Jahr findet der Adventsmarkt im LWL-Museum, wie berichtet, nicht statt. Daran ändert auch eine Unterschriftenaktion einiger Aussteller nichts, die rund 2000 Unterschriften für den Erhalt des Events gesammelt hatten. 2026 allerdings will das Westfälische Textilmuseum mit einem Textilmarkt neu durchstarten.

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert