Fußballfest beim VfL 45 Bocholt

Ein wahres Fußballfest feierte am Wochenende der VfL 45 Bocholt. Anlass war das zweite Wilhelm-Paus-Gedächtnisturnier für Jugendmannschaften.

1.Turniertag: TuB Bocholt siegt im Finale gegen SV Krechting
Am 15.04.23 und 16.04.23 ging es beim U-13 Turnier beim VfL 45 Bocholt um den Wilhelm-Paus Gedächtnis-Pokal. Los ging es mit 14 Mannschaften um 10:00 Uhr am Samstag. In 2 Gruppen wurde um den Einzug ins Halbfinale gespielt. In den Halbfinalspielen konnte TuB Bocholt BW Dingden mit 2:0 besiegen, der SV Krechting konnte das Finalticket im 9 Meterschießen gegen DJK Stenern ergattern. Im folgenden Spiel um Platz 3 setzte die Mannschaft aus Stenern sich dann mit 2:0 gegen Dingden durch. Die Entscheidung im Finale fiel erst im 9 Meterschießen. TuB Bocholt konnte dies nach einem 1:1 in der regulären Spielzeit für sich entscheiden und nahm den großen Wanderpokal bei der anschließenden Siegerehrung, die Herr Bürgermeister Kerkhoff gemeinsam mit Dennis Sittartz (ein großer Unterstützer des VfL 45 Bocholt) vornahm, mit nach Hause.

Bürgermeister Kerkhoff lobt tolle Organisation
Herr Kerkhoff sprach einen großen Dank an die Trainer, Betreuer, Schiedsrichter und die Eltern der Kinder für deren Einsatz aus. Ohne ein solches Engagement, könnten solche Veranstaltungen nicht stattfinden. Er lobte die tolle Organisation und Einsatz der ehrenamtlichen Helfer des VfL 45 Bocholt. Man könne hier deutlich erkennen, wie viel Arbeit dahinterstecke, um ein solches Turnier mit dem umfangreichen Rahmenprogramm auf die Beine zu stellen. Für den Verein bedankte sich Detlef Jöster als 1. Vorsitzender des VfL 45 Bocholt bei allen Unterstützern, allen Helfern, den Besuchern und den Gastmannschaften. Von den Gästen sei immer wieder die Organisation gelobt worden. „Dies motiviert uns als VfL 45 Bocholt natürlich sehr, bereits in ein paar Monaten wieder in die Planung für 2024 einzusteigen“, gab Frank Librandi später an, der bei den 45-igern entscheidend dazu beigetragen hat, das Wilhelm-Paus Gedächtnisturnier im letzten Jahr ins Leben zu rufen. 

Am Sonntagmorgen ging es für die Helfer um 08:00 Uhr weiter. Im Vorfeld hatte der Verein überlegt auch den U-13 Juniorinnen, die beim VfL 45 Bocholt seit diesem Jahr im Ligabetrieb spielen, ein Heimturnier zu ermöglichen. 

2.Turniertag: Olympia Bocholt siegt im 9-Meterschießen
Ab 10:00 Uhr rollte sodann der Ball wieder beim VfL 45 Bocholt. Diesmal traten 10 U13-Juniorinnen Mannschaften in 2 Gruppen gegeneinander an. Nach der Gruppenphase wurden die Halbfinalspiele und Platzierungsspiele durchgeführt. Obwohl die Heimmannschaft das erste Spiel gegen des SV Brünen mit 2:1 gewinnen konnte, reichte es im Platzierungsspiel um den 9. Platz gegen VfR Warbeyen nur für den 10. Platz. Gegnerinnen des VfL 45 Bocholt in der Gruppe A waren Olympia Bocholt 1, DJK Rhede und SuS Kalkar. Olympia Bocholt 1 konnte hier den Gruppensieg feiern. Für das Halbfinale hat sich der SV Brünen als Zweiter platziert. In der Gruppe B wurde der SV Spellen souverän Gruppensieger, dahinter reiten sich DJK Kleve, JSG Emmerich, Olympia Bocholt 2 und VfR Warbeyen auf die nachfolgenden Plätze ein. Olympia Bocholt 1 und SV Spellen setzen sich in den jeweiligen Halbfinalspielen gegen SV Brünen bzw. DJK Kleve jeweils mit 2:0 durch. Das Spiel um Platz 3 endschied DJK Kleve mit 2:0 für sich. Das hochklassige und spannende Finale zwischen SV Spellen und Olympia Bocholt 1 wurde erst im 9-Meterschießen entschieden. Die U13 von Olympia Bocholt behielt hier die Nerven und konnte als verdienter Sieger den Pokal für den 1. Platz entgegennehmen. 

Stimmungsvolle Siegerehrung
Die Stimmung war hervorragend. Vor der Siegerehrung, die Bernd Kleine-Rüschkamp von der Volksbank Bocholt gemeinsam mit dem Ehrenmitglied des VfL 45 Bocholt, Werner Evertz, vornahm, wurde noch gemeinsam „Macarena“ getanzt. Als Zugabe wünschten sich die Mädchen noch „Den Flieger“, zu dem mannschaftsübergreifend ausgelassen getanzt wurde. Herr Kleine-Rüschkamp bedankte sich anschließend bei allen Engagierten, lobte die tolle Organisation des VfL 45 Bocholt und freute sich über so viel ehrenamtliches Engagement. Der VfL 45 Bocholt hatte Herrn Kleine-Rüschkamp zur Preisverleihung eingeladen, um sich auch so über die finanzielle Unterstützung der Volksbank Bocholt zu bedanken. Jöster machte deutlich, dass die Durchführung dieses Turnierwochenendes nur durch die Unterstützung der Volksbank Bocholt in dieser Form möglich gewesen sei. 

„Zum Glück hat das Wetter am Wochenende mitgespielt. Wir hatten vorsorglich unsere beiden großen Zelte aufgestellt. Es war schön zu sehen, wie der Sport bei einem solchen Turnier Verbindungen schaffen kann. Vor der Siegerehrung bei den Mädchen hat man dies eindrucksvoll live miterlegen können. Das gibt Kraft und Motivation für alle im Verein auch im nächsten Jahr wieder Jugendturniere auszurichten,“ so Sebastian Eiting, der im Vorstand des VfL 45 Bocholt mitarbeitet

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert