Gärtner schaut verwundert: Pflanze in Megchelen wächst plötzlich sechs Meter hoch

Auf dem historischen Anwesen Landfort in Megchelen hat die Octopusagave zum ersten Mal (und auch zum letzten Mal) geblüht. Innerhalb von nur zwei Monaten schoss die Pflanze förmlich in die Höhe, nachdem sie rund fünfzehn Jahre lang nichts getan hatte. Gartenleiter Jan de Boer war sichtlich überrascht, als die Pflanze zu wachsen begann und schließlich eine Höhe von etwa sechs Metern erreichte.

De Boer, der bereits seit 25 Jahren in dieser Position arbeitet, äußerte sich beeindruckt: „So etwas habe ich wirklich noch nie erlebt. Jeder kennt die Agave, aber es gibt zweihundert verschiedene Arten, die alle unterschiedliche Eigenschaften besitzen.“ Täglich war die Überraschung groß, wie viel die Pflanze gewachsen war. „Ich habe sogar in Fachbüchern nachgeschaut, da ich keine Vorstellung hatte, wie diese Pflanze blühen und wie groß sie werden würde.“

Der Gartenleiter ist überaus stolz auf die Agave: „Sie war schon immer eine schöne Pflanze, aber jetzt hat sie eine besondere Bedeutung.“ Diese Pflanze mit mexikanischen Wurzeln steht bereits seit einiger Zeit auf dem Anwesen, im Sommer draußen und im Winter in der Orangerie. „Ich denke, die Vorbesitzer haben diese Pflanze von einer Reise mitgebracht. Für sie war es sicher eine große Überraschung, als sie plötzlich zu blühen begann“, erklärt de Boer.

Obwohl die Pflanze jetzt eindrucksvoll blüht, ist dies ihr letzter Akt. „Die Pflanze stirbt, nachdem sie zum ersten Mal geblüht hat; sie geht wirklich mit einem Knall“, sagt der Gartenleiter. Er bedauert den Abschied von der Pflanze, sieht aber auch positive Aspekte: „An dem Stamm entstehen neue junge Pflanzen. Wenn wir diese hier einpflanzen, könnten wir in ungefähr fünfzehn Jahren wieder eine derart große Pflanze haben.“

Bislang blüht die Pflanze noch, solange der Wind sie nicht umknickt. „Davor hatte ich anfangs Bedenken, aber sie hat bereits den ersten Sturm überstanden.“ Laut de Boer begann die Pflanze genau zur richtigen Zeit zu blühen: „Sie wird noch etwa zwei Monate blühen. Nächstes Wochenende haben wir hier die offenen Gartentage. Dann kann jeder die Agave bewundern. Aber das ist noch nicht alles, wir haben auch wunderschöne Rosenbeete.

Quelle: Regio8

Den Originalbeitrag finden Sie hier

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert