Gedenken an die Opfer der Erdbeben in der Türkei und in Syrien

Auf Einladung der Stadt fand gerade am Historischen Rathaus ein gemeinsames, öffentliches Gebet in Gedenken an die Opfer der Erdbeben in der Türkei und in Syrien statt. Thomas Kerkhoff erinnerte an das Leid der Menschen vor, das seine Strahlwirkung bis Bocholt habe. Über 60.000 Tote – „das sind fünf Sechstel der Gesamtbevölkerung dieser Stadt“ rechnete Pfarrer Rafael van Straelen vor – haben ihre Leben verloren. Der Iman der DTIB-Moschee, Mesut Gültepe, las eine Sure aus dem Koran vor. Der Imam der blauen Moschee, Harun Benli, sprach ein Gebet.
Anschließend trafen sich rund 60 Gäste zum Fastenbrechen in der Skylounge des Textilwerks. Ziel der Veranstaltung war es, den interkulturellen Dialog zu stärken.