Gelungener Auftakt der MTB Rennserie – Mathias Frohn gewinnt ersten Lauf
Los ging es mit der Klasse der U11-Jährigen. Hier hatte Helena Loose (MBC Bochum) die Nase vorn, vor Daniel Schmunk (MSV Steele) und Luuke Heidges (Bike-Team Baumberge). Der RC 77 war hier mit fünf Fahrer*innen vertreten. Julian Nehling kam als siebter ins Ziel, Milla Giesen wurde Zehnte, Luca Flaswinkel beendete das Rennen als Elfter und Theo Wittag kam als 15. ins Ziel.
Der erste Podestplatz für den RC77 ging in der U13 an Paul Fahrland, der hinter Kilian Schmitz (VfR Büttgen) und Theo Wehner (ATV Haltern) stark auf Platz drei fuhr. Mit Lennard Giesen auf Platz 10, Jonas Büssing auf Platz 12, Paul Tünte auf Platz 15 und Tim-Luca Ketteler auf Platz 17 waren insgesamt fünf Bocholter Fahrer am Start.
Das Rennen der U15-Jährigen stellte sich als eines der spannendsten Rennen des Tages heraus. Von Beginn an setzte sich ein Spitzen-Duo, bestehend aus Paul-Frederik Gebauer (Velo Solingen) und Luke Wehner (ATV Haltern) ab, wobei Gebauer die komplette Führungsarbeit übernahm. Auf den letzten 300 Metern attackierte Luke Wehner vor den Augen der Zuschauer und konnte so den Sieg einfahren. Gebauer wurde so Zweiter vor Erik Loose (MBC Bochum). Zwei Fahrer vom RC77 waren in dieser Rennklasse am Start: Matthes Hante beendete das Rennen auf Platz 9 und Jaden Stearns wurde 16.
Ilke Geuting (RC77 p/b ROSE Bikes) sorgte in der U17 für den nächsten Platz auf dem Podest für die RC77 Fahrer*innen. Vor ihr kamen Jan Meyer (Stahlross Wittlich) als Erster und Dominic Nef (DJK Adler 07 Bottrop) als Zweiter ins Ziel.
Der Bocholter U19-Fahrer Til van der Linde ging als einziger gemeldeter Fahrer in seiner Rennklasse mit der Elite Frauenklasse an den Start, die leider auch nur aus zwei Fahrerinnen bestand. Til konnte die beiden Fahrerinnen von Beginn an hinter sich lassen und kam als erster ins Ziel. Ihm folgten Rabea Wening und Hannah Meyer (Stahlross Wittlich).
Anschließend gingen die Kleinsten Rennfahrer*innen an den Start. Den Anfang machten die U9-Jährigen. Flemming Markus war der erste im Ziel, vor Henri Leppert und Linus Egener (alle MSV Steele). Vom RC Bocholt beendete hier Jona Nehling das Rennen auf Platz 9.
In der U7 folgte direkt der nächste Podiumsplatz für den RC77. Samuel Barkho wurde dritter. Vor ihm kamen Finn Lasse Berger (MSV Steele) und Toni Heynen (RG Haldern) ins Ziel. Erik Paul van de Locht vom RC77 wurde Fünfter, Frieda Fastring wurde Siebte und Linus Nehling kam auf Platz 9 ins Ziel.
Bei den Kleinsten auf den Laufrädern wurde Henry Klein-Bösing erster vor Leni Heynck und Emma Rickert. Fine Fastring beendete das Rennen auf Platz vier und Lara van de Locht kam als Fünfte ins Ziel.
Von Beginn an bildeten Mathias Frohn und Alexander Gläser (beide Mondraker Rockets) das Spitzen-Duo. Drei Runden vor dem Ende attackierte Mathias Frohn erfolgreich und konnte sich so absetzen und den ersten Sieg einfahren und verwies Gläser damit auf Platz zwei. Einen spannenden Kampf lieferten sich Lukas Kersting (Rolinck Racing Steinfurt) und der Weseler Triathlet Sascha Hubbert um Platz drei, den Kersting für sich entscheiden konnte.
Bester Bocholter in der Eliteklasse war Campo Schmitz auf Platz 8. Ihm folgten Juri Beforth auf Platz 24, Klaus Meckelholt auf Platz 28, Marcel Scheibe auf Platz 29, Dirk Rohloff auf Platz 38, Björn Nehling auf Platz 39 und Marc Berger auf Platz 41.
„Wir freuen uns jetzt schon auf kommenden Sonntag und viele weitere spannende Rennen. Der Zuschaueransturm von diesem Sonntag darf sich auch gern wiederholen. Während all unsere Kuchen, Brötchen und Würstchen ausverkauft wurden, werden wir in der nächsten Woche in Sachen Verpflegung noch eine Schippe drauf legen“, kündigt Vorsitzender Boris Fastring mit einem Augenzwinkern an.