Gelungener Saisonauftakt für TSV-Gymnastinnen

Lesezeit ca. 3 Min.

Ein spannender und intensiver Wettkampf ging am 30. November 2024 in Borken über die Bühne. Mit dabei waren auch zehn Gymnastinnen des TSV Bocholt, die in verschiedenen Altersklassen ihr Können unter Beweis stellten. Der Wettkampf markierte für viele von ihnen den Auftakt in die neue Saison, und die Bocholterinnen zeigten durchweg starke Leistungen.

Besonders bemerkenswert war der Auftritt von Mila Butenborg in der Kinder-Leistungsklasse 8 Jahre (KLK8). „Mila hatte sich vor einigen Wochen den Arm gebrochen“, berichtete die Trainerin des TSV Bocholt Annkatrin Brunner.  Ihr unermüdlicher Einsatz und ihr Fleiß zahlten sich aus. Trotz der schwierigen Rückkehr nach der Verletzung zeigte sie zwei sehr ordentliche Übungen – eine mit dem Ball und eine ohne Handgerät – und landete damit auf dem zweiten Platz. Ihre Teamkollegin Emma Knake hatte in der gleichen Altersklasse etwas mehr zu kämpfen. Sie hatte Schwierigkeiten mit der Ballübung und konnte ihre Leistung nicht ganz abrufen. Sie belegte den 9. Platz.

In der Schülerinnen-Wettkampfklasse (SWK, Jahrgänge 2013-2015) gingen Annelie Bergmann, Inga Panofen, Romy Kopmann und Lenna Rottstegge mit ihren Reifen- und Ohne-Handgeräte-Übungen an den Start. Für alle war es der erste Wettkampf der neuen Saison, daher schlichen sich vor allem bei den Risikoelementen noch Unsicherheiten ein. Annelie Bergmann und Inga Panofen beeindruckten das Kampfgericht mit ihrem starken Ausdruck und ihrer Präsenz, mussten jedoch für einige kleine Unsicherheiten in der Technik Punkte lassen. Annelie belegte den 14. Platz, Inga landete auf Platz 9. Auch Lenna Rottstegge zeigte sich an diesem Tag nicht ganz in Bestform. Sie wirkte nervös und konnte ihre gewohnte Leistung nicht abrufen, was zu weiteren Abzügen führte und für sie den 12. Platz bedeutete. Für Romy Kopmann war es der erste Wettkampf in der SWK. Die starke Konkurrenz setzte ihr zu, so schlichen sich trotz hoher Schwierigkeiten einige Fehler ein. Sie belegte Platz 11.

In der Juniorinnen-Leistungsklasse 13 Jahre (JLK 13) trat Viktoria Vashchuck an. Sie zeigte zwei sehr hohe und technisch anspruchsvolle Übungen – eine mit dem Ball und eine mit den Keulen. Ihre Darbietungen strotzten vor Ausdruckskraft. Sie konnte mit ihrer souveränen Leistung das Kampfgericht beeindrucken, landete damit auf einem hervorragenden Platz 2 und setzte ein starkes Zeichen für die kommende Saison.

In der Juniorinnen-Wettkampfklasse (JWK, Jahrgänge 2010-2012) war der TSV Bocholt ebenfalls gut vertreten: Leni Schmeing, Leni Groß-Weege und Kira Mayer starteten für den TSV Bocholt. Marit Panofen musste aufgrund einer Erkrankung leider auf einen Start verzichten. Die drei Gymnastinnen turnten ihre Übungen mit dem Reifen und den Keulen. Leni Schmeing zeigte ausdrucksvolle Übungen und sichere Schwierigkeiten. Jedoch sorgten einige Fehler bei den Risikos für Abzüge und bedeuteten am Ende den 15. Platz. Leni Groß-Weege landete auf Platz 17, da auch sie kleinere Fehler in ihren Übungen hatte. Kira Mayer hingegen unterliefen zwar in der Reifenübung kleinere Patzer, sie zeigte aber zwei starke Übungen mit hohen Schwierigkeiten und beeindruckenden Risikoelementen, die ihr letztlich den 3. Platz einbrachte.

„Insgesamt war der Türme Cup ein gelungener Saisonauftakt für die Gymnastinnen“, zog die Trainerin am Ende des Tages Bilanz. „Der Wettkampf war eine wertvolle Erfahrung und ein solider Einstieg in die Saison. Die Gymnastinnen haben ihr Potenzial unter Beweis gestellt und ein Teil von ihnen wird nun mit voller Energie auf den nächsten großen Wettkampf in zwei Wochen in Leverkusen hinarbeiten.“

Foto :privat

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert