Gesundheitstalk: Sterbehilfe – Begriffsbestimmung und aktuelle Rechtslage



Gesundheitstalk: Sterbehilfe – Begriffsbestimmung und aktuelle Rechtslage
Mittwoch, 22. März um 19:30 Uhr // Medienzentrum // Eintritt frei // Platzreservierung unter www.vhs-bocholt.de empfohlen

Am Mittwoch, 22. März, steht der nächste Vortrag aus der Reihe GESUNDHEITSTALK, die in Kooperation von VHS und Ärztenetz BOHRIS e.V. durchgeführt wird, auf dem Programm. Dr. med. Benedikt Matenaer, Anästhesist, Schmerztherapeut und Palliativmediziner, spricht zum Thema „Sterbehilfe – Begriffsbestimmung und aktuelle Rechtslage“. Veranstaltungsort ist um 19:30 Uhr das Medienzentrum Bocholt, Hindenburgstr. 5. Der Eintritt ist frei. Platzreservierung unter www.vhs-bocholt.de wird empfohlen.

„Die Selbstbestimmung über das eigene Lebensende gehört zum ureigensten Bereich der Personalität des Menschen, in dem er frei ist, seine Maßstäbe zu wählen und nach ihnen zu entscheiden.“ Dieser Satz aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 26.2.2020 setzt den Rahmen für die Regelung der Sterbehilfe. Doch was verbirgt sich alles hinter diesem so unscharfen Begriff? Aktuell werden verschiedene Gesetzentwürfe zum Thema Beihilfe zur Selbsttötung beraten und diskutiert. Der Vortrag beschreibt die nun geltende Rechtslage, welche Auswirkungen diese hat und bezieht auch Fragen der Medizin zum Lebensende ein.

Mitglieder der Hospiz-Stiftung OMEGA Bocholt werden am Abend mit einem Infotisch vertreten sein und gerne für Auskünfte zur Verfügung stehen.

Wegen der bereits im Vorfeld großen Resonanz rät die VHS zur Platzreservierung unter www.vhs-bocholt.de.

Der Referent Dr. med. Benedikt Matenaer ist Anästhesist, Schmerztherapeut und Palliativmediziner. Er arbeitet auf der Palliativstation des St. Agnes-Hospitals Bocholt sowie in eigener Praxis und leitet die ambulante Palliativversorgung in Bocholt. Zusammen mit anderen klagte er gegen den § 217 (sog. Sterbehilfe-Paragraph), den das Bundesverfassungsgericht am 26.2.2020 für verfassungswidrig erklärt hat. 

Die neue VHS-Vortragsreihe eröffnet der Palliativmediziner Dr. med. Benedikt Matenaer

Benedikt Matenaer

Die neue VHS-Vortragsreihe eröffnet der Palliativmediziner Dr. med. Benedikt Matenaer

Quelle: Stadt Bocholt

Wir suchen Verstärkung

Engagierter Fotoamateur (m/w/d) für Made in Bocholt
Engagierter Fotoamateur (m/w/d) für Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Mediaberater (m/w/d) digital bei Made in Bocholt
Mediaberater (m/w/d) digital bei Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Frühaufsteher (m/w/d) bei Made in Bocholt
Frühaufsteher (m/w/d) bei Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Volontär oder Werkstudent (m/w/d) bei Made in Bocholt
Volontär oder Werkstudent (m/w/d) bei Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Redakteur (m/w/d) bei Made in Bocholt
Redakteur (m/w/d) bei Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Previous
Next

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert