Gleichstellung: Impulsvortrag zu wertschätzender Kommunikation



Bocholt (PID). Unter dem Titel „Sich einfach besser verstehen – Sieben Geheimnisse wertschätzender Kommunikation“ lädt Bocholts Gleichstellungsbeauftragte Astrid Schupp alle interessierten Frauen und Mädchen herzlich am Mittwoch, 4. November 2020, zu einem Impulsvortrag in das Bürgerzentrum Biemenhorst, Willi-Pattberg-Ring 2, ein. Der Impulsvortrag beginnt um 19 Uhr. Anmeldungen nimmt das Gleichstellungsbüro der Stadt Bocholt per E-Mail an gleichstellung@bocholt.de entgegen. Referentin Ellen Buttgereit, Personal- und Business Coachin (IHK) spricht über die sieben Geheimnisse wertschätzender Kommunikation. „Wir alle wünschen uns, verstanden zu werden und andere zu verstehen. Dabei wird es in der modernen Welt immer herausfordernder, dass dies gelingt“, heißt es in der Veranstaltungsankündigung. Mithilfe praktischer Übungen erfahren die Teilnehmerinnen von der Referentin, welche Störfelder die reibungslose Kommunikation erschweren können und was die Bedingungen für gelingende Kommunikation sind. Auf der Basis aktueller Grundthesen aus den Sprach- und Neurowissenschaften und mit kleinen praktischen Übungen werden die Teilnehmerinnen dazu angeregt, über die eigene Kommunikation und deren Wirkung auf das Gegenüber nachzudenken. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Frau+Beruf“ der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken statt.

Wir suchen Verstärkung

Engagierter Fotoamateur (m/w/d) für Made in Bocholt
Engagierter Fotoamateur (m/w/d) für Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Mediaberater (m/w/d) digital bei Made in Bocholt
Mediaberater (m/w/d) digital bei Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Frühaufsteher (m/w/d) bei Made in Bocholt
Frühaufsteher (m/w/d) bei Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Volontär oder Werkstudent (m/w/d) bei Made in Bocholt
Volontär oder Werkstudent (m/w/d) bei Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Redakteur (m/w/d) bei Made in Bocholt
Redakteur (m/w/d) bei Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Previous
Next

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert