Gold für Kullas bei den Westdeutschen Meisterschaften im Judo

In Herne fanden jetzt die Westdeutschen Einzelmeisterschaften der U18 im Judo statt. 86 Frauen und 126 Männer aus Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland hatten sich über die Bezirksmeisterschaften qualifiziert, um in der Arena um den Titel des Westdeutschen Meisters zu kämpfen.
Für Avgustina Kullas vom SC Budokan Bocholt war es die erste Teilnahme in der Altersklasse U18. Zuvor hatte sie bereits zweimal an den Westdeutschen Meisterschaften der U15 mit Erfolg teilgenommen. Bei ihrer Premiere in der höheren Altersklasse sicherte sie sich direkt die Goldmedaille – ein beeindruckender Erfolg.
Im Finale traf sie auf Sina Chen vom Dortmunder SG, die bereits zum dritten Mal in der U18 kämpfte. Chen ging den Kampf von Anfang an sehr aggressiv an, doch Kullas zeigte sich souverän und ließ ihrer Gegnerin keine Chance. Sie hielt den Kampf jederzeit unter Kontrolle und verhinderte, dass Chen auch nur einen Punkt erzielte. Nach einer perfekten Wurftechnik entschied Kullas den Kampf vorzeitig mit einem Full Ippon, einer Technik, bei der der Gegner mit einem Wurf auf den Rücken oder mit einer entscheidenden Technik zu Boden gebracht wird, was zu einer sofortigen Entscheidung führt und den Sieg besiegelt.
Kullas war die einzige Athletin aus dem Kreis Münster, die auf dem ersten Podiumsplatz stand und konnte stolz die Goldmedaille entgegennehmen.
Auch Henry Bröring vom JC Kolping Bocholt war aktiv dabei und kämpfte mit viel Einsatz, konnte jedoch keinen Podiumsplatz erreichen. Trotz dieser Enttäuschung zeigte Bröring in seinen Kämpfen großen Kampfgeist und gab nie auf