Große Mehrheit begrüßt Einschränkungen für Frescolori

Mit der deutlichen Stimmenmehrheit der großen Koalition aus CDU und SPD sowie der ehemaligen Linken hat der Ausschuss für Planung, Bau und Verkehr soeben eine Bebauungsplanänderung und eine Veränderungssperre für das Gewerbegebiet Holtwick beschlossen. Dadurch wird unter anderem der Betrieb eines Vollrestaurants an dieser Stelle untersagt. Das nimmt der Firma Frescolori die Möglichkeit, am Stammsitz ihre millionenschweren Campuspläne umzusetzen. Das Unternehmen hat bereits angekündigt, dagegen gerichtlich vorzugehen.
Die Sozialdemokraten waren grundsätzlich für stärkere Restriktionen. Denn: „Wir dürfen die Stadt nicht ausfransen lassen“, meinte Fraktionssprecher Martin Schmidt. Ähnlich sah es die CDU und verwies unter anderem auf das Konzept zum Schutz der Innenstadt.
Dem hielten Monika Ludwig (Die Grünen) und Michael Nyenhuis (Stadtpartei) entgegen, dass die Gastronomie in der City tatsächlich wohl Probleme hat, wenn sie vor einer Konkurrenz im weit entfernten Außenbereich geschützt werden muss. FDP-Sprecher Burkhard Henneken bemängelte einmal mehr die ausufernde Bürokratie.
Ahnungsloser says:
Man hat ja etwas von zu viel Konkurrenz im Außenbereich gelesen, aber wie gut kann denn dann schon die Gastrokonkurrenz in der Innenstadt sein, wenn plötzlich alle nach Holtwick pilgern würden. Im Zweifel regelt der freie Markt, finde ich.
Luke says:
Hier sollte Frank Ewering beim 1FC Bocholt als Hauptsponsor einsteigen, dann hätte er ganz schnell die Baugenehmigung!!