Grüne zur Cityentwicklung: „Nicht die Zeit für weitere Konzepte – sondern fürs Machen“

So wie ein Computer regelmäßige Updates benötigt, muss auch die Innenstadt nach Ansicht der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ständig weiterentwickelt werden. „Doch viele gute Ideen verschwinden in Schubladen – das muss sich ändern“, heißt es in einer Pressemitteilung. Deshalb fordern die Grünen, dass die vielen Innenstadtkonzepte endlich umgesetzt, verstetigt und transparent gemacht werden.

Gerade in den vergangenen Jahren seien von Kinderkonferenzen bis zu umfassenden Beteiligungsformaten unzählige Ideen gesammelt worden. Jetzt sei es an der Zeit, sie auf die Straße zu bringen. Die Corona-Zeit habe gezeigt: Veränderung ist möglich, wenn der Wille da ist. „Wir brauchen Strukturen, die Fortschritt ermöglichen, und den Mut, alte Denkmuster zu verlassen. Innenstadtentwicklung ist kein rein wirtschaftliches Thema – es geht um Lebensqualität, Aufenthaltsqualität und Gemeinwohl. Alle Dezernate müssen mitziehen, denn die Innenstadt ist nicht die Aufgabe Einzelner, sondern ein gemeinsames Anliegen“, so die Fraktion.

Sie will, dass Impulse umgesetzt werden, statt weitere Konzepte und Gutachten zu schreiben, dass mehr Stadtgrün, mehr Raum für Kinder und echte Aufenthaltsqualität mit Plätzen zum Verweilen und Durchatmen geschaffen werden und dass neue Geschäftsmodelle sowie das Handwerk zurück in die Innenstadt kommen. Zudem fordern die Ratsmitglieder und ihre sachkundigen Bürger eine sinnvolle, nachhaltige und finanzierbare Transformation sowie eine Mobilität, die Familien in den Mittelpunkt stellt. “

„Jetzt ist nicht die Zeit für weitere Konzepte – sondern fürs Machen. Deshalb haben wir einen Antrag für die Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Tourismus am 01.07.2025 gestellt. Mit diesem Antrag wollen wir sicherstellen, dass vorhandene Ideen endlich sichtbar gemacht, priorisiert und Schritt für Schritt realisiert werden – unter klarer Verantwortung, nachvollziehbaren Zeitplänen und mit aktiver Einbindung der Stadtgesellschaft“, schreiben die Grünen.

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert