Holtwicker Schützen feiern 100jähriges Bestehen mit neuem Kaiserpaar

Der Schützenverein Holtwick hat ein neues Kaiserpaar. Am Freitagabend sicherte sich Markus Bruns in einem spannenden Wettkampf unter der Vogelstange den Titel des Kaisers und ließ 24 Mitbewerber hinter sich. Zu seiner Kaiserin wählte er Claudia Terhardt, die bereits 2014 seine Königin war. Mit diesem Kaiserschießen fiel der Startschuss für die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des Vereins. Zu den Höhepunkten der Jubiläumsfeier zählte am Samstag  ein Sternmarsch zur Schützenhalle am Proppertweg, an dem 15 Gastvereine teilnahmen, sowie ein beeindruckender Großer Zapfenstreich, der vom Biemenhorster Spielmannszug und den Sporker Musikanten dargeboten wurde.

In seiner Ansprache blickte der erste Vorsitzende Stephan Gries auf die bewegte Geschichte des Vereins zurück und hob die Bedeutung von Brauchtum und Gemeinschaft hervor. Er betonte, dass es darum gehe, aktiv zur Gestaltung des Gemeindelebens beizutragen. Bürgermeister Thomas Kerkhoff, zusammen mit den Pfarrern Matthias Hembrock (St. Georg Bocholt) und Dietmar Heshe (St. Ulrich Alpen), überbrachte persönlich seine Glückwünsche anlässlich des einhundertjährigen Jubiläums.

Michael Wiesmann, der Vorsitzende der Interessengemeinschaft der Bocholter Schützenvereine, nannte in seinem Gruß das beispielhafte Engagement der Holtwicker beim Bau des Holtwicker Saales in den späten 1960er-Jahren. Diese Gemeinschaft hatte sich mit über 13.600 Arbeitsstunden sowie zinslosen Darlehen aktiv eingebracht.

Für die Holtwicker Schützen geht das Programm bereits am kommenden Wochenende (24. bis 26. Mai) weiter, wenn das reguläre Schützenfest ansteht. Während dieses Festes wird ein Nachfolger für das amtierende Königspaar Hubert Meiering und Dorothee Hogenkamp gesucht. Der Festgottesdienst am Samstag beginnt um 9 Uhr in der St. Klara Kirche, gefolgt vom traditionellen Vogelschießen. Am Sonntag stehen der Frühschoppen ab 12 Uhr und das Kinderschützenfest auf dem Programm. Den Abschluss bildet am Montag, dem 26. Mai, ein Preisschießen sowie ein Ball, an dem befreundete Vereine aus Spork und Lowick teilnehmen werden.

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert