HWK ehrte neue Botschafter für die Ausbildung

Lesezeit ca. 2 Min.

63 Auszubildende aus dem Kammerbezirk sind von der Handwerkskammer (HWK) Münster für ihre Aufgaben als Ausbildungsbotschafter geschult worden. Aus Bocholt stellen Tepasse Fenster und Herbrand dafür Nachwuchs ab.

Die „Neuen“ verstärken das aktuell 188-köpfige Botschafterteam, in dem sie bis zur Gesellenprüfung bleiben können. Die Botschafter stehen bereit, um Schülern über ihre Praxiserfahrungen aus den Betrieben zu berichten. Sie wissen, was Berufsorientierung heißt und wie man eine Lehrstelle in einem Unternehmen finden kann. Das Besondere: Selbst begeistert von handwerklichem Tun und nur wenig älter begegnen sie Jugendlichen authentisch auf Augenhöhe und können diese dadurch glaubwürdig erreichen. Als „diplomatisches Korps der betrieblichen Ausbildung“ können sie bei Schülern auch falsche Vorstellungen von einer Berufsausbildung im Handwerk korrigieren.

Seit Jahresbeginn absolvierten die Ausbildungsbotschafter 53 Einsätze in allen Schulformen im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region. Dafür bekamen sie von ihren Ausbildungsbetrieben frei. Diese wiederum können interessierten Schülerinnen und Schülern Praktikums- und Ausbildungsplätze anbieten und dadurch von den Kontakten ihrer Botschafter profitieren. Die HWK koordiniert die Schuleinsätze. Sie wisse, so teilt sie mit, dass den Betrieben auch die Kompetenzerweiterung ihrer Azubis durch die Einsätze zugutekomme.

Foto: Andreas Buck/HWK

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert