IHK ehrt 20 Prüferinnen und Prüfer

Fast 100 Prüferinnen und Prüfer nahmen bei der IHK-Ehrung im GOP Varieté-Theater in Münster die Auszeichnung persönlich entgegen. Insgesamt verlieh die IHK Nord Westfalen 29 goldene Ehrennadeln für mehr als 30-jährige und 111 silberne Ehrennadeln für mehr als 20-jährige Tätigkeit in IHK-Prüfungsausschüssen.
IHK-Vizepräsidentin Melanie Baum unterstrich die Bedeutung der ehrenamtlichen Prüfertätigkeit für das Berufsbildungssystem. „Mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung sichern die Prüferinnen und Prüfer die Qualität der betrieblichen Aus- und Weiterbildung“, so die Unternehmerin aus Marl. Sie seien Garanten dafür, dass „IHK-geprüft“ ein Prädikat sei, dem die Unternehmen bei der Fachkräftegewinnung vertrauen könnten. <>
Fast 3.500 Unternehmerinnen und Unternehmer, Fachkräfte, Lehrkräfte von Berufskollegs sowie Vertreter von Gewerkschaften sind in den rund 330 Prüfungsausschüssen der IHK Nord Westfalen derzeit ehrenamtlich tätig. Jedes Jahr bewerten sie über 20.000 schriftliche und praktische Prüfungsarbeiten von Aus- und Fortbildungsabsolventen. Baum: „Sie sind es, die sicherstellen, dass unsere Industriemechaniker, Fachinformatiker, Köche, Fachwirte, Industriemeister oder Betriebswirte das wissen und anwenden, was in der Praxis des Berufsalltags relevant ist.“
Die Prüferinnen und Prüfer bezeichnete die IHK-Vizepräsidentin als „engagierte Vorbilder“. Denn das Ehrenamt sei weit mehr als nur eine Aufgabe. „Ehrenamtliche Arbeit ist Ausdruck gelebter Solidarität für die Gemeinschaft, von Handlungswillen und der Fähigkeit zur Selbstorganisation“, so Baum. Ausdrücklich dankte sie den Unternehmensleitungen und den Berufskollegs, die den Einsatz der Prüferinnen und Prüfer durch die Freistellung von betrieblichen und schulischen Aufgaben unterstützen.
Geehrte Prüferinnen und Prüfer aus dem Kreis Borken
Gold
Erich Rathmer (Ahaus)
Bruno Böing (Bocholt)
Norbert Busskamp (Bocholt)
Ralf Terodde (Bocholt)
Ronald Zitlau (Bocholt)
Christa Kappenhagen (Gescher)
Almuth Holdschlag (Heiden)
Hans-Josef Brinkmann (Raesfeld)
Silber
Christian Kösser (Ahaus)
Michael Feldmann (Bocholt)
Lothar Kleymann (Gronau)
Dirk Lage (Heiden)
Karsten Riegert (Isselburg)
Gregor Holthausen (Reken)
Jürgen Kapteina (Reken)
Norbert Feldhaus (Rhede)
Björn Podewski (Rhede)
Andrea Kargl (Südlohn)
Annette Robers (Südlohn)
Franz Telöken (Südlohn)
Fotos: Carsten Sühling (l.), Vorsitzender im IHK-Regionalausschuss für den Kreis Borken, überreichte gemeinsam mit IHK-Vizepräsidentin Melanie Baum (r.) goldene IHK-Ehrennadeln an (v. l.) Ronald Zitlau, Christa Kappenhagen, Erich Rathmer, Norbert Busskamp, Hans-Josef Brinkmann, Bruno Böing und Ralf Terodde.
Foto: Grundmann/IHK