Im 3-Rad-Tandem mit Senioren auf Radtour
Eine leckere Aufmunterung brachten Caritas Mitarbeiterinnen den alleinlebenden Senioren am Wochenende an die Haustür. Seit über einem Jahr pausieren so gut wie alle Angebote für Senioren. Mit dem 3-Rad-Tandem soll es nun wieder mehr Lebensqualität geben.
Bocholt/Rhede – Das Wetter hat den Radtouren zu Pfingsten einen Strich durch die Rechnung gemacht. Eigentlich hätten Sandra Wölker und Heike Cura von den offenen Seniorenangeboten der Caritas nämlich mit dem 3-Rad-Tandem zu Pfingsten Fahrten mit alleinlebenden Senioren unternommen. „Bei dem Dauerregen wären die Leute ja nur krank geworden“, bedauert Heike Cura mit Blick auf das vergangene Wochenende. Vorbereitet hatten die beiden auch Kuchen – eigentlich für ein kleines Picknick bei der Radtour. Aber der Kuchen war ja zum Glück wetterfest verpackt. Zur Aufmunterung gab es Gugelhupf im Glas. Den brachten sie nun mit dem Auto zu den Senioren und blieben auf einen Plausch an der Tür. „Für die Senioren ist das ein wichtiges Signal, durchzuhalten“, sagt Sandra Wölker von der Seniorenberatung der Caritas.
Seit über einem Jahr stehen sie mit den allein lebenden Senioren hauptsächlich über Telefon, kurze Gespräche an der Haustür oder vereinzelt auch über Videokonferenzen in Kontakt. Gerade für Senioren mit wenig sozialen Kontakten, sind die Besuche der Caritas wichtiger Anker im Alltag. „Ohne die Unterstützung der ehrenamtlichen Seniorenbegleiterinnen und –begleiter hätten wir das in der Pandemie nicht so stemmen können“, sagt Sandra Wölker. „Einsamkeit ist durch die Pandemie zu einem noch größeren Problem geworden“, weiß Sandra Wölker. Umso wichtiger sei es, jetzt weiter am Ball zu bleiben und die neuen Spielräume auch zu nutzen. „Radfahren hat sich in der Pandemie ja als sichere Freizeitbeschäftigung bewiesen. Wir haben auch vorher schon sehr gute Erfahrungen mit begleitetem Radfahren gemacht – die Touren mit dem 3-Rad-Tandem sind eine Wohltat für Körper und Seele“, so Wölker. Sie und das Team aus Ehrenamtlichen steht bereit für die Radsaison. „Sobald das Wetter es zulässt, legen wir los“, freut sich Heike Cura.
Bei den Radtouren können Senioren auf dem Beifahrersitz je nach körperlicher Verfassung aktiv mitradeln, im Leerlauf fahren oder gesichert gefahren werden. Dank des E-Antriebes lassen sich auch längere Touren ohne große Anstrengung zurücklegen. „Wir freuen uns mit den Senioren, dass es endlich mal wieder vor die Tür gehen kann. Und uns wird der Gesprächsstoff sicher nicht ausgehen“, freut sich Sandra Wölker.
Beide hoffen, dass sich unter all den Radbegeisterten Bocholtern und Rhedensern auch Menschen finden, die sich ehrenamtlich als Radbegleiter einbringen wollen. „Die Liebe zum Rad haben ja nun viele für sich (wieder-) entdeckt. Es wäre toll, wenn wir mit einem wachsenden Team auf die steigende Nachfrage bei den Senioren reagieren können“, so Wölker.
Wer mehr Informationen zum 3-Rad-Tandem möchte, kann sich bei Sandra Wölker melden. Sandra.woelker@caritas-bocholt.de <mailto:Sandra.woelker@caritas-bocholt.de>, 02871/25131205