Kampf gegen Leerstände: Stadt finanziert Mieten für Existenzgründer mit



Auch die Stadt Bocholt greift im Kampf gegen Leerstände in der City auf einen Fördertopf des Landes zurück. 127.000 Euro kann Marketingschef Ludger Dieckhues nach eigenen Angaben in den kommenden zwei Jahren dafür einsetzen, leerstehende Geschäftsräume anzumieten und dann günstig an Existenzgründer oder junge Händler weiterzugeben. Das teilte Dieckhues heute Abend im Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Tourismus mit. Das Problem: Zurzeit gibt es zwar ausreichend Leerstände und auch Geld, nur die potenziellen Betreiber der Geschäfte machen sich rar.

Insgesamt sieben Geschäftsräume stünden nach erfolgreichen Gesprächen mit Immobilienbesitzern momentan zur Verfügung, hieß es – 2 auf der Kreuzstraße, 3 auf der Oster- und 2 auf der Nordstraße. Die Vermieter müssen bei dem Fördermodell auf 30 Prozent der Einnahmen verzichten, 50 Prozent würden dann die Stadt übernehmen, so dass 20 Prozent von den Existenzgründerinnen und Existenzgründern zu übernehmen wären.

Wir suchen Verstärkung

Engagierter Fotoamateur (m/w/d) für Made in Bocholt
Engagierter Fotoamateur (m/w/d) für Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Mediaberater (m/w/d) digital bei Made in Bocholt
Mediaberater (m/w/d) digital bei Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Frühaufsteher (m/w/d) bei Made in Bocholt
Frühaufsteher (m/w/d) bei Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Volontär oder Werkstudent (m/w/d) bei Made in Bocholt
Volontär oder Werkstudent (m/w/d) bei Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Redakteur (m/w/d) bei Made in Bocholt
Redakteur (m/w/d) bei Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Previous
Next

  1. Hallo, ich hätte weitere Fragen zu der Förderung für Existenzgründer und die Unterstützung der Kosten für das Ladenlokal. Mit lieben Grüßen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert