Koningsdag in Doetinchem mit Auftritten von Normaal und Suzan und Freek

Das Programm für den Koningsdag in Doetinchem wurde am Mittwochnachmittag im Amphion Theater vorgestellt. An diesem besonderen Tag werden alle Schützenkönige aktiv sein, während die Band Normaal die königliche Familie mit einem Lied empfangen wird.

Während der Präsentation des Koningsdag-Programms verkündete die Stadt Doetinchem, dass Normaal den königlichen Gästen seine musikalischen Grüße übermitteln wird. Des Weiteren wird die Stadt mit weiteren musikalischen Darbietungen bereichert. Emma Luca, FRÉ und Marise den Bakker werden eine Hommage an ihre Heimatstadt unter dem Titel „Hier bin ich zuhause“ aufführen. Den Abschluss des Tages bilden Suzan und Freek, die gemeinsam mit dem Gelders Orchester das Programm ausklingen lassen.

Die Stadtschäferin Ellen Willems wird die royale Familie mit regionalen Bäuerinnen bekannt machen und ein spezielles Königsmahl für den Monarchen zubereiten. Auch die Tradition des Schützenlebens im Achterhoek hat am Koningsdag großen Stellenwert. Es wird eine geplante Veranstaltung mit speziell gestalteten Standarten geben, die von den Vendeliers vorgeführt wird. Zudem sind alle Schützenkönige der Region eingeladen, und die Stadt wird festlich mit „Königsvögeln“ geschmückt.

Im Mark Tennantplein wird die königliche Familie mit Kunstwerken der Künstlerin Louise te Poele aus Lievelde in Berührung kommen. Sie präsentiert bunte visuelle Kunst, insbesondere Stillleben. Abgesehen von der bildenden Kunst wird auch der Sport an diesem Tag thematisiert. In „De Kleine Vijverberg“, einem nachgebildeten Stadion auf dem Stadhuisplein, werden Achterhoek in Beweging und Sport-ID demonstrieren, welche Sportarten in der Region betrieben werden. Sportler aller Art, von Vorschulkindern bis hin zu Menschen mit Einschränkungen, werden dabei eine Rolle spielen.

In den Tagen rund um den Koningsdag werden in der Innenstadt von Doetinchem verschiedene Bühnen errichtet. Auf dem Joop Sarsplein, Simonsplein, Catharinaplein, der Korte Kapoeniestraat und der Grutstraat können die Besucher kostenlos Live-Musik genießen

Quelle: Regio8

Den Originalbeitrag finden Sie hier

Ähnliche Bilder:

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert