Konzertorganistin Sara Musumeci in St. Georg – „Virtuosität trifft Anmut“
„Virtuosität trifft Anmut“: Dieses Motto fasst recht gut zusammen, was den Besucher des besonderen Konzerts am Samstag, den 18. Januar um 19.30 Uhr (direkt im Anschluss an die Vorabendmesse) in St. Georg erwartet. Die aus Catania (Italien) stammende Konzertorganistin Sara Musumeci vereint beides in ihrem Spiel. Geboren 1991 in Giarre, ist sie mittlerweile eine weltweit gefragte Künstlerin geworden, die eine sehr breit gefächerte Ausbildung vorweisen kann: in Kunstwissenschaft, Musikwissenschaft, Klavier, Chorleitung, Orgelbau und künstlerischem Orgelspiel kann sie Abschlüsse, Zertifikate, Meisterkurse und Preise vorweisen. Heute arbeitet sie als Musikwissenschaftlerin an der Universität Palermo und als Dozentin für Klavier an der Musikakademie in San Giovanni La Punta, neben ihrer Chorleiter-Tätigkeit in Giarre ist sie vor allem als Konzertorganistin und -Pianistin aktiv.
Neben Musik von Johann Sebastian Bach („Toccata und Fuge F-Dur, BWV 540) und Franz Liszt (dessen großes „Symphonisches Gedicht“ mit dem Titel „Prometheus“ in einer Bearbeitung für Orgel von Jean Guillou erklingen wird) bringt sie natürlich auch Musik aus Italien mit: Pietro Alessandro Yon´s „Concerto Gregoriana“ wendet sich in seiner Schreibweise vom caecilianischen Einfluss, den seine Anstellung am Vatikan mit sich brachte, ab und öffnet sich koloristisch-folkloristischen Einflüssen seiner Wahlheimat New York. Yon gilt als prägende Gestalt der Kirchenmusik in den USA, wo er als Konzertorganist und Lehrmeister ganze Generationen von Organisten nachhaltig beeinflussen konnte. 1921 wurde er Ehren-Organist des Petersdoms in Rom.
Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage der Kirchengemeinde St. Georg, dem Flyer „Kirchenmusik in St. Georg“. Wir laden Sie herzlich zu diesem besonderen Konzert ein und freuen uns, Sie an diesem Abend begrüßen zu können.
(WH)