Kreisausschuss gibt mit Verzögerung grünes Licht für Edeka-Markt in Lowick

Der Kreisausschuss in Borken hat im Streit um den Neubau eines Edeka-Marke in Lowick soeben mit den zwölf Stimmen von CDU, SPD und FDP den Antrag auf Erteilung einer Befreiung genehmigt. Dagegen stimmten Grüne und UWG (4 Stimmen). Jetzt wird der Fall vermutlich endgültig vor Gericcht entschieden. Denn BUND und NABU haben bereits eine Klage angekündigt. Wie berichtet, hatte der Kreisausschuss noch vor einer Woche die Entscheidung vertagt, weil er die Einreichung eines Rechtsgutachtens der Kanzlei Baumeister abwarten wollte.
Die Kanzlei hatte gemeint, der Ausbau des Marktes sei als wesentliche Maßnahme für die Infrastruktur zu betrachten, die unerlässlich ist, um eine nachhaltige Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Zudem wird festgestellt, dass die ökologischen Konsequenzen in den Randzonen der Wiesen minimal sind. Ein entsprechender Ausgleich erfolgt durch die Bereitstellung von Ersatzflächen im Verhältnis von 1:2. Laut der Expertenanalyse wären andere Optionen, wie beispielsweise der Bau einer Tiefgarage oder eines Parkdecks, mit erheblich höheren finanziellen Aufwendungen verbunden und würden auch nicht zu einer wesentlichen Reduzierung des Eingriffs führen.