Kreisausschuss vertagt Entscheidung zum Edeka-Markt Lowick doch noch um eine Woche

Der Kreisausschuss hat die Entscheidung über den Edeka-Markt in Lowick, trotz des durchweg positiven Feedbacks des Umweltausschusses am vergangenen Dienstag, unerwartet doch noch auf die kommende Woche vertagt. Er möchte zunächst noch ein Rechtsgutachten der Kanzlei Baumeister abwarten, das die Möglichkeit einer Reduzierung der Parkplätze prüft.  Die Thematik wird nun in einer Sonder-Sitzung des Kreisausschusses am 20. März 202 erörtert. 

In einem Gutachten, das als Vorlage für eine Sitzung dient, wird die beabsichtigte Erweiterung und Modernisierung des Lebensmittelmarktes positiv eingeschätzt. Im Fokus steht die Beantragung einer Ausnahmegenehmigung zur Nutzung eines Teils einer Streuobstwiese für zusätzliche Parkmöglichkeiten. Obgleich solche Flächen rechtlich geschützt sind, vertreten die Juristen die Ansicht, dass in diesem Fall eine „atypische Sondersituation“ vorliegt, die eine Abweichung vom Naturschutzrecht rechtfertigt.

Die Kanzlei argumentiert, dass der Ausbau des Marktes eine bedeutende Infrastrukturmaßnahme darstellt, die notwendig ist, um die dauerhafte Nahversorgung zu gewährleisten. Des Weiteren seien die ökologischen Auswirkungen auf die Randbereiche der Wiese begrenzt, und es werde ein Ausgleich durch Ersatzflächen im Verhältnis von 1:2 geschaffen. Alternativen wie eine Tiefgarage oder ein Parkdeck würden mit deutlich höheren Kosten verbunden sein und würden nicht zu einer signifikanten Minderung des Eingriffs führen.

Related Posts

  1. blank

    Oioioi, so wichtig ist der Edeka-Markt, dass man nur durch Parkplätze den Fortbestand der Bevölkerung in Lowick retten kann! Das nennt man dann öffentliches Interesse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert