Künftig „durchgehend“ Tempo 30 bei der Fahrt durch Dinxperwick

Wer künftig mitten durch Suderwick und Dinxperlo fahren will, muss Zeit mitbringen. Denn im Rahmen des grenzüberschreitenden Ortskernentwicklungskonzept ist auf der Sporker Straße und dem Heelweg im doppelten Sinne „durchgehend“ Tempo 30 geplant. Damit nicht genug: Die deutsche Seite wird optisch der Zentrumsvision der Niederländer angepasst. Bis zu drei Millionen Euro will die Stadt dafür bereitstellen. 

Mehr Grün, mehr Sitzbänke und weniger Lärm versprach heute im Ausschuss für Planung, Bau und Verkehr Stadtplanerin Sonja Pack-Horst aus Coesfeld. Der Dorfplatz in Suderwick soll dabei ein Treffpunkt für Jung und Alt werden. Dort wird ein helles Pflaster verlegt, das nicht so viel Hitze aufnimmt und den Eindruck eines Teppichs verschafft. Mehr Bäume und Bänke sollen zum Verweilen einladen.

Der Straßenraum wir ein wenig verengt und ebenfalls gepflastert – mit Ausnahme des ersten Teils der Sporker-Straße. Der wird asphaltiert, damit die Busse gut um die Kurve kommen. Die Tankstelle, wo nach Ansicht von Ausschussmitglieder immer ein ziemliches Verkehrschaos herrscht, ist nach Ansicht der Planer kein Problem. Die gehen davon aus, dass es künftig mehr E-Autos gibt und nicht mehr so viel getankt wird.

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert