Mehrere Anrufe durch „falsche Polizeibeamte“



Bocholt (ots) – Fünf verschiedene Haushalte versuchten Betrüger durch ihre Anrufe um ihren Schmuck zu bringen. In der Zeit von 20.00 bis 23.00 Uhr meldete sich eine weibliche Person, stellte sich als Polizeibeamtin beziehungsweise Staatsanwältin vor und fragte nach Schmuck. Diesen wolle sie zur Sicherheit in ihre Obhut nehmen, da in der Nachbarschaft eingebrochen worden und der Schmuck bei den Angerufenen nicht mehr sicher sei. Die Anrufe erfolgten am Mittwoch, in der Zeit von 20:00 bis 23.00 Uhr. Die Angerufenen im Alter von 79 bis 90 Jahren informierten die Polizei nachdem sie die Anrufe beendet hatten, ohne auf die bekannte „Betrugsmasche“ hereingefallen zu sein. In der Vergangenheit hatte die Polizei immer wieder auf diese betrügerischen Anrufe hingewiesen. Die Informationskampagne zeigt erfreulicherweise Wirkung.

Wir suchen Verstärkung

Engagierter Fotoamateur (m/w/d) für Made in Bocholt
Engagierter Fotoamateur (m/w/d) für Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Mediaberater (m/w/d) digital bei Made in Bocholt
Mediaberater (m/w/d) digital bei Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Frühaufsteher (m/w/d) bei Made in Bocholt
Frühaufsteher (m/w/d) bei Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Volontär oder Werkstudent (m/w/d) bei Made in Bocholt
Volontär oder Werkstudent (m/w/d) bei Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Redakteur (m/w/d) bei Made in Bocholt
Redakteur (m/w/d) bei Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Previous
Next

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert