blank
   

Mewa-Gruppe übernimmt Bocholter Weberei-Vorwerk Siemen

Mit Wirkung zum 28. Februar 2025 ist die Bocholter Weberei-Vorwerk Siemen GmbH & Co. KG der neueste Zuwachs der Mewa-Gruppe geworden. Der Geschäftsbetrieb soll wie bisher in Bocholt weitestgehend unverändert fortgeführt werden.

Das 1957 gegründete Familienunternehmen Siemen ist deutscher Marktführer im Bereich der Kettherstellung und Garnveredlung und produziert mit rund 40 Mitarbeitenden nach wie vor am Gründungsstandort im nordrhein-westfälischen Bocholt. In zweiter Generation familiengeführt, erwirtschaftete das Unternehmen im Jahr 2024 einen Umsatz von rund 8 Millionen Euro mit seinem spezialisierten Leistungsangebot für die textile Lieferkette.

Die Integration in die Mewa-Gruppe ist die nächste Stufe einer bereits langjährigen Zusammenarbeit. Als Vorlieferant der Mewa-Weberei in Immenhausen bei Kassel ist Siemen seit langer Zeit ein verlässlicher Partner für eines der Kernprodukte der Unternehmensgruppe: dem textilen Putztuch für die Reinigung und Pflege industrieller Anlagen und Maschinen.

„Siemen ist einer der wenigen Spezialisten im Bereich der Garnveredlung, der noch in Deutschland produziert. Durch hohe Qualität und kurze Lieferwege ist Siemen daher seit langer Zeit ein wichtiger Partner für eine stabile und nachhaltige Produktion unserer Putztücher in Deutschland“, erklärt Bernhard Niklewitz, Vorstandsvorsitzender (CEO) der Mewa-Gruppe. „Diese Beziehung möchten wir mit dieser Transaktion langfristig vertiefen. Wir heißen alle neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlich willkommen.“

Die Unternehmerfamilie, repräsentiert durch Michael, Jan und Nils Siemen, wird das Unternehmen zukünftig generationenübergreifend eng begleiten und damit einen reibungslosen Übergang sicherstellen. Michael Siemen, geschäftsführender Gesellschafter von Siemen, betont das besondere Vertrauensverhältnis beider Unternehmen und freut sich, mit Mewa an einen langfristig orientierten Nachfolger übergeben zu können:

„Wir freuen uns über einen starken Partner, der unsere Werte eines familiengeführten Unternehmens teilt und mit unseren Kompetenzen bereits seit vielen Jahren wertschätzend umgeht. Die Aufnahme in die Mewa-Gruppe stellt eine Win-Win-Situation für beide Unternehmen dar und sichert die Zukunft der Arbeitsplätze der Firma Siemen.“, so Michael Siemen.

Die Mewa-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Wiesbaden (Foto) gehört zu den führenden Anbietern für Betriebstextilien im Rundum-Service in Europa und ist in Deutschland Marktführer. Schwerpunkt des Angebots sind Putztücher sowie Berufs- und Schutzkleidung für Industrie, Handwerk, Gastronomie und den Gesundheitssektor. Die B2B-Dienstleistung umfasst die Beratung, Bereitstellung, Pflege, Reparatur und den Austausch der Textilien nach zertifizierten Qualitäts-, Hygiene- und Sicherheitsstandards. Europaweit tragen über 1,1 Millionen Beschäftigte Berufskleidung von Mewa, rund drei Millionen nutzen zum Reinigen von Anlagen und Maschinen Mewa-Mehrwegtücher. Mit 51 Standorten und rund 6.000 Mitarbeitenden versorgt das Familienunternehmen über 200.000 B2B-Kunden. Der Umsatz lag 2023 bei 896 Millionen Euro.

Ähnliche Bilder:

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert