Sommers ehrt Eiting für langjährige Arbeit im DRK
Innerhalb einer Versammlungszeit von nur 60 Minuten berichtete das Rote Kreuz im Kreis Borken im Vennehof Borken unter Führung der Präsidentin des DRK-Kreisverbandes e. V.,
Innerhalb einer Versammlungszeit von nur 60 Minuten berichtete das Rote Kreuz im Kreis Borken im Vennehof Borken unter Führung der Präsidentin des DRK-Kreisverbandes e. V.,
„Licht aus!?“ – Warum die Natur Dunkelheit braucht“ Vortrag der Biologin Dr. Annette Krop-Benesch im Rahmen der „Klimawochen 2023“ des Kreises Borken Die Artenvielfalt ist in Gefahr. Weltweit werden immer mehr Lebensräume zerstört. Dies betrifft nicht nur Feuchtgebiete oder Regenwälder, sondern auch die Nacht. Um mehr darüber zu erfahren, lud die Naturfördergesellschaft für den Kreis
„Tag der Deutschen Einheit“: Müllabfuhr verschiebt sich Wie der Entsorgungs- und Servicebetrieb Bocholt (ESB) mitteilt, verschieben sich durch den „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober die Termine der Müllabfuhr. Die Leerung der Restmülltonnen findet nach dem Feiertag jeweils einen Tag später statt. Gleiches gilt für die Papiertonnen aus den Gebieten R, S und T/Z
Stadtbibliothek veranstaltet wieder Bücherflohmarkt 4.-14. Oktober // Eingangshalle der Stadtbibliothek // Bücher und andere Medien gegen Spendenbeitrag erhältlich Zu den Öffnungszeiten der Bibliothek können alle Interessierten in der Eingangshalle der Stadtbibliothek stöbern und Medienschätze gegen eine Spende mitnehmen. Der Erlös kommt in diesem Jahr dem Caritasverband für das Dekanat Bocholt e.V. zugute. Während der Herbstferien
Landrat Dr. Kai Zwicker erfreut über positive Entwicklung: „Erstmals über 380.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kreis Borken“ Datengrundlage: Statistisches Landesamt IT.NRW veröffentlichte jetzt Zahlen zum Stichtag 30. Juni 2023 „Am 30. Juni 2023 lebten im Kreis Borken über 380.000 Menschen!“ – Das teilt Landrat Dr. Kai Zwicker unter Berufung auf eine gerade veröffentlichte Meldung des
Verkehr: Münsterstraße stundenweise gesperrt Sonntag, 1. Oktober, 9-15 Uhr // Grund: Abbau der Rohrbrücke Blücherstraße // Tipp: Gebiet umfahren Die Münsterstraße wird am Sonntag, 1. Oktober, zwischen 9-15 Uhr im Bereich zwischen den Einmündungen Don-Bosco-Straße und „Am Kreuzberg“ für den Verkehr voll gesperrt. Umleitungen werden eingerichtet. Die Stadt empfiehlt Ortskundigen, den Bereich zu umfahren. Radverkehr
Deutschland muss nach Ansicht der EU-Kommission beim Ausbau der digitalen Infrastruktur mehr tun. Der Glasfaser-Anteil beim Festnetz liegt in der Bundesrepublik nämlich mit nur 19
Die Stadtverwaltung Bocholt ist ab 1. Oktober ausschließlich unter ihren neuen, vierstelligen Telefonnummern erreichbar. Die ehemals dreistelligen Durchwahlnummern werden abgeschaltet. Hintergrund ist eine technische Umstellung
Pünktlich um 17:00 Uhr füllte sich bei bestem Herbstwetter der Marktplatz vor dem Historischen Rathaus am gestrigen Abend wieder einmal auf einen Schlag. Gut 100
Bürgermeister Thomas Kerkhoff ist offenbar mit der Arbeit seines Stellvertreters im Rathaus nicht zufrieden. Gleiches gilt für die Partei von Thomas Waschki, der CDU. Beide
Stadtgeschichte: Die neue Stadtsparkasse an der Kirchstraße Foto des Monats Oktober // Serie des Bocholter Stadtarchivs Das Foto des Monats Oktober zeigt das Gebäude der Stadtsparkasse Bocholt an der Kirchstraße. 67 Jahre lang hatte sich der Hauptsitz des Geldinstituts an dieser Adresse befunden, ehe man ihn im April 2021 zum Neutorplatz in das dort neu
Pressemitteilung des Netzwerks bürgerschaftliches Engagement NRW: Was bewegt das Ehrenamt in NRW? / Regionaltreffen des Netzwerks bürgerschaftliches Engagement NRW (NBE NRW) in Bocholt Das dritte Regionaltreffen des Netzwerks bürgerschaftliches Engagement NRW lädt am 4. November 2023 von 10 bis 15 Uhr alle Engagierten, Initiativen, Vereine, Kommunen und Träger bürgerschaftlichen Engagements der Region zum Dialog in
Unser Onlinedienst ist auch erreichbar über Twitter, Instagram. per RSS-Feed, auf Youtube und Facebook.