Fast 1.000 Euro für eine Türöffnung verlangt
Bocholt (ots) – 959,14 Euro für eine Türöffnung und einen neuen Schließzylinder – das erschien einer Bocholterin Nachhinein doch verdächtig, so dass sie Anzeige erstattete.
Bocholt (ots) – 959,14 Euro für eine Türöffnung und einen neuen Schließzylinder – das erschien einer Bocholterin Nachhinein doch verdächtig, so dass sie Anzeige erstattete.
Bocholt (PID). Am 14. Juni 1960 kam der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Dr. Franz Meyers (1908-2002) gemeinsam mit dem Grenzausschuss des Landtages zu einem Informationsbesuch nach Bocholt.
Bocholt (ots) – Zeugen meldeten am Samstag, gegen 10.00 Uhr einen stark alkoholisierten Mann, der auf der Fontanestraße in einem Blumenbeet lag. Der 42-jährige in
Auf eine 25-jährige Tätigkeit bei der Volksbank Bocholt eG blickt Marion Sandberg zurück. In den ersten sieben Jahren ihrer Beschäftigung wurde die gelernte Bankkauffrau in
Premiere des „1. Business Breaks digital“ in Bocholt: 25 Unternehmer, Politiker und Interessierte trafen sich dazu am vergangenen Donnerstagmorgen erstmals virtuell, um sich über die
Wer Münsterland sagt, muss auch Fahrrad sagen! Für den Tag des Fahrrads am 3. Juni ist die Region bestens gerüstet. „Das Münsterland ist eine der
Das „Tagwerk“ auf der Ravardistraße bekommt einen Frühstücks- und Biergarten. Dazu wurde der flache, einstöckige Anbau zwischen dem Geschäft Winkel und dem Cafe abgerissen. Wie
Von BERTHOLD BLESENKEMPER 1385 Bocholter Unternehmen haben im April bereits Finanzhilfen von Land und Bund erhalten. Nun wollen die Bocholter CDU- und die FDP-Fraktion aus
Ein Kommentar zum CDU- und FDP-Antrag von BERTHOLD BLESENKEMPER Wow! Das ist ja vielleicht mal ein Sitzungsvorlage. Sieben Seiten lang und gespickt mit juristischen Fachausdrücken
Kämmerer Kai Elsweier verlässt Bocholt. Er wird Kämmerer des Märkischen Kreises. Das berichtet das BBV in seiner heutigen Ausgabe. Die neue Stelle, tritt er am
Die IHK Nord Westfalen sieht sich durch die heute (29. Mai) veröffentlichte HDE-Umfrage zur wirtschaftlichen Lage des Einzelhandels bestätigt: „Die Situation im Einzelhandel ist weitaus
Der Tribünenbau geht am Hünting los. Die Firma Schöttler hat mit den Abrissarbeiten der alten Anlage, die 2013 als Ersatz für die ehemalige Tribüne aufgebaut
Unser Onlinedienst ist auch erreichbar über Twitter, Instagram. per RSS-Feed, auf Youtube und Facebook.