Kreisweite Aktivitäten im Rahmen der Aktionswoche der Kindertagespflege

Kreisweite Aktivitäten im Rahmen der Aktionswoche der Kindertagespflege

Kreisweite Aktivitäten im Rahmen der Aktionswoche der Kindertagespflege Kreis Borken sucht fortlaufend Kindertagespflegepersonen Der Bundesverband für Kindertagespflege e.V. wollte mit der Aktionswoche vom 8. bis zum 14. Mai 2023 unter dem Motto „Gut betreut in der Kindertagespflege“ auf das Betreuungsangebot für Kinder bis zum 3. Lebensjahr aufmerksam machen und gleichzeitig zeigen, was die Kindertagespflege zu

„Frau und Beruf 2023“: Bewerbung digital

„Frau und Beruf 2023“: Bewerbung digital

„Frau und Beruf 2023“: Bewerbung digital Referentin klärt bei Online-Vortrag am Donnerstag, 1. Juni 2023, über Anforderungen und Stolperfallen auf Das Internet schafft für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie für potenzielle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer neue Wege, um miteinander in Kontakt zu treten. Nicht nur Stellenanzeigen werden im Internet veröffentlicht, sondern auch digitale Bewerbungen per E-Mail oder

Individuelle Hilfestellung für pflegende Angehörige dank der kostenlosen Video-Pflegeberatung

Individuelle Hilfestellung für pflegende Angehörige dank der kostenlosen Video-Pflegeberatung

Individuelle Hilfestellung für pflegende Angehörige dank der kostenlosen Video-Pflegeberatung Angebot gehört zum „virtuellen Pflegestützpunkt“ des Kreises Borken Wenn Familienmitglieder pflegebedürftig werden, ändert sich das Leben nicht nur für die betroffenen Personen, sondern auch für die Angehörigen. Trotz vielfältiger Informationsmöglichkeiten zu den Themen Betreuung und Pflege haben einige Pflegebedürftige oder Angehörige Fragen und wissen nicht, wie

Kulturkreis Schloss Raesfeld e.V. bietet Tagesexkursion nach Steinfurt an

Kulturkreis Schloss Raesfeld e.V. bietet Tagesexkursion nach Steinfurt an

Kulturkreis Schloss Raesfeld e.V. bietet Tagesexkursion nach Steinfurt an Stadtrundgang mit Kunsthistoriker Dr. Ulrich Reinke steht am Samstag, 17. Juni 2023, auf der Agenda Der Kulturkreis Schloss Raesfeld e.V. beendet seine musikalische Veranstaltungssaison 2022/23 nicht mit einem Konzert, sondern mit einer Tagesexkursion am Samstag, 17. Juni 2023, von 10.30 bis circa 16 Uhr in die

Auto prallt auf der Vardingholter Straße gegen Baum

Derzeit befinden sich Polizei und Rettungsdienst im Einsatz. Auf der Vardingholter Straße in Borken Hoxfeld ist in Höhe der Haus Nummer 63 ein Pkw gegen einen Straßenbaum geprallt. Weitere Fahrzeuge sind ersten Erkenntnissen zur Folge nicht beteiligt. Ein Rettungshubschrauber befindet sich im Anflug. Die Vardingholter Straße ist zwischen Volksweg und Schmale Brock für die Dauer

Rhede – Frau sexuell belästigt

Tatort: Rhede, Ravenweg / Waldstück; Tatzeit: 19.05.2023, ca. 17.15 UhrIm Vorbeifahren berührte ein noch unbekannter Täter am Freitag in einem Waldstück am Ravenweg eine Spaziergängerin. Der Täter handelte nach Einschätzung der Geschädigten vorsätzlich und wirkte dabei nicht nervös, sondern eher entspannt. Ruhig setzte er nach der Tat seine Fahrt fort. Dabei dreht er sich nicht

Kreis lässt Trinkwasser aus Hausbrunnen in Bocholt kontrollieren

Kreis Borken lässt turnusmäßig Trinkwasser aus Hausbrunnen in Bocholt kontrollieren Untersuchung dient dem Gesundheitsschutz Nach Abschluss des vorangegangenen Untersuchungsdurchganges lässt der Kreis Borken wieder die Trinkwasserqualität der Hausbrunnen in Bocholt kontrollieren. Die Untersuchung diene dem Gesundheitsschutz, erklärt dazu die Leiterin der Abteilung Infektionsschutz und Trinkwasser, Dr. Francis Abele-Haupts. So wird geprüft, ob bakterielle Verunreinigungen vorliegen

Der niedrigste Punkt im Kreis Borken ist eine Flussniederung bei Anholt in Isselburg

Der niedrigste Punkt im Kreis Borken ist eine Flussniederung bei Anholt in Isselburg

Der niedrigste Punkt im Kreis Borken ist eine Flussniederung bei Anholt in Isselburg Schülerinnen und Schüler lernten Wissenswertes über den Kreis Borken Die Schüler der 4. Klassen der Hordtschule aus Stadtlohn haben sich spielerisch mit den Aufgaben des Kreises Borken auseinandergesetzt. Bei einer Rallye durch das Borkener Kreishaus erfuhren die 36 Mädchen und Jungen viel

Erinnerung an die Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949

Erinnerung an die Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949

Erinnerung an die Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 Landrat Dr. Kai Zwicker: „Kreis Borken flaggt am Dienstag“ Am Dienstag, 23. Mai, beflaggt der Kreis das Kreishaus in Borken. Wie Landrat Dr. Kai Zwicker mitteilt, wird damit an die Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949 erinnert. Wer sich für das Thema interessiert, findet

Tag der biologischen Vielfalt am Montag, 22. Mai 2023:

Tag der biologischen Vielfalt am Montag, 22. Mai 2023:

Tag der biologischen Vielfalt am Montag, 22. Mai 2023: Kreis Borken setzt sich in verschiedenen Projekten für den Erhalt der biologischen Vielfalt ein / Viele Informationen unter www.kreis-borken.de im Bereich „Umwelt“ zu finden Seit mehr als 20 Jahren wird der 22. Mai – in Anlehnung an das internationale Abkommen über die biologische Vielfalt („Convention on

„Die orangene Gefahr – Die Holländer kommen!“: Tagung zum Klimawandel im kult Westmünsterland in Vreden

Tagung: „Die orangene Gefahr – Die Holländer kommen!“

„Die orangene Gefahr – Die Holländer kommen!“: Tagung zum Klimawandel im kult Westmünsterland in Vreden Gesucht werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer „Die orangene Gefahr – Die Holländer kommen!“ ist das neueste deutschsprachige Theaterstück des niederländischen Kabarettisten Patrick Nederkoorn, das am Freitag, 26. Mai 2023, um 20.30 Uhr im Theater De Strom in Winterswijk aufgeführt wird. Dabei