IHK: Mehr Frauen für Existenzgründung begeistern
Die Zahl der Neugründungen von Unternehmen im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region ist seit 2012 von jährlich fast 9.000 auf rund 6.400 zurückgegangen. „Das liegt
Die Zahl der Neugründungen von Unternehmen im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region ist seit 2012 von jährlich fast 9.000 auf rund 6.400 zurückgegangen. „Das liegt
22. November 2023 | Die Vollversammlung der Handwerkskammer Münster hat Dr. Karsten Felske einstimmig zum Geschäftsführer gewählt. Der Volljurist ist seit 2003 bei der Handwerkskammer tätig. Er übernahm zunächst die Leitung der Abteilung Allgemeine Rechtsberatung. 2007 wurde Felske zum stellvertretenden Geschäftsführer des Geschäftsbereichs Bildung und Recht bestellt, den der 53-Jährige seit Anfang November leitet. 2009
Digitalisierung und Nachhaltigkeit waren die Schwerpunktthemen beim 23. Internationaler Süßwaren-Kongress in Berlin. Rechtzeitig dazu hat das zum Cloetta-Konzern gehörende Bocholter Unternehmen RedBand mit „PlantPack“ eine
Bocholt. Als größter Arbeitgeber für den Gesundheitsbereich im Westmünsterland sorgt das Klinikum Westmünsterland, Träger des St. Agnes-Hospitals in Bocholt, des St. Vinzenz-Hospitals in Rhede und des St. Hildegard Senioren- und Pflegezentrums Rhede, seit vielen Jahren für sichere und attraktive Arbeitsplätze. Auch in diesem Jahr konnten wieder zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihre langjährige Zugehörigkeit zurückblicken
Der Antriebsspezialist Flender ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 in der Kategorie Maschinenbau ausgezeichnet worden. Die Herausforderungen von Klimawandel, Ressourcenmangel, Artenschwund und gesellschaftlicher Spaltung verschärfen
Hans Hund ist bekanntermaßen ein Mann der Praxis. Und so unterstrich der Präsident der Handwerkskammer in Münster heute seinen Vortrag beim Business Break der Wirtschaftsförderung
17. November 2023 | HWK: Unsicherheiten drücken auf die Stimmung der Betriebe Die Konjunktur des heimischen Handwerks in diesem Herbst ist robust. Die Unsicherheiten der Betriebe sind aber groß; der pessimistische Blick auf das nächste halbe Jahr drückt auf die Stimmung. Diese Ergebnisse der Konjunkturumfrage der Handwerkskammer (HWK) Münster fasste deren Präsident Hans Hund
Kreis Borken/Bocholt. Vertreterinnen des Runden Tisches gegen hausliche Gewalt – „GewAlternativen“ trafen sich jetzt im St. Agnes-Hospital in Bocholt zu einem Erfahrungsaustausch mit dem Geschäftsführer und Vorsitzenden der Betriebsleitung des Klinikums, Herbert Mäteling, und der verantwortlichen Oberärztin, Margo te Woerd-van Dooren. Anlass des Treffens ist eine seit dem Jahr 2020 bestehende Kooperation, die es Opfern
Die Marke ARDAP steht seit Jahrzehnten für Ungeziefer- und Insektenbekämpfung. Jetzt will der Bocholter Hersteller Ardap Care (ehemals Quiko) mit einer millionenschweren TV-Kampagne auch den
Vor dem Bürogebäude stapeln sich teilweise die Fahrzeuge. Die anderen der knapp 1000 Angebote im Bestand des Anhänger-Zentrums Baumann sind auf vier Außenlager verteilt. Dringend
Welcher Beruf passt zu mir? Handwerk, Büro, ein Job im sozialen Bereich oder vielleicht doch etwas ganz Anderes? Welche Ausbildung macht Spaß und bietet auch
15 Betriebe und Institutionen aus dem Kreis Borken erhalten „ÖKOPROFIT“-Auszeichnung Elfter Durchgang erstmals mit „ÖKOPROFIT-Mikro“ für Handwerksbetriebe / Interessierte für nächste Projektrunde gesucht Der elfte Durchgang des „ÖKOPROFIT Kreis Borken“ ist nun erfolgreich abgeschlossen worden: In der Anne-Frank-Realschule in Ahaus übergaben Staatssekretär Viktor Haase vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW (LANUV)
Unser Onlinedienst ist auch erreichbar über Twitter, Instagram. per RSS-Feed, auf Youtube und Facebook.