Dr. Karsten Felske einstimmig zum HWK-Geschäftsführer gewählt

22. November 2023 | Die Vollversammlung der Handwerkskammer Münster hat Dr. Karsten Felske einstimmig zum Geschäftsführer gewählt. Der Volljurist ist seit 2003 bei der Handwerkskammer tätig. Er übernahm zunächst die Leitung der Abteilung Allgemeine Rechtsberatung. 2007 wurde Felske zum stellvertretenden Geschäftsführer des Geschäftsbereichs Bildung und Recht bestellt, den der 53-Jährige seit Anfang November leitet. 2009

Langjährig den Menschen verbunden

Langjährig den Menschen verbunden

Bocholt. Als größter Arbeitgeber für den Gesundheitsbereich im Westmünsterland sorgt das Klinikum Westmünsterland, Träger des St. Agnes-Hospitals in Bocholt, des St. Vinzenz-Hospitals in Rhede und des St. Hildegard Senioren- und Pflegezentrums Rhede, seit vielen Jahren für  sichere und attraktive Arbeitsplätze. Auch in diesem Jahr  konnten wieder zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihre langjährige Zugehörigkeit zurückblicken 

Flenderaner freuen sich über Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Antriebsspezialist Flender ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 in der Kategorie Maschinenbau ausgezeichnet worden. Die Herausforderungen von Klimawandel, Ressourcenmangel, Artenschwund und gesellschaftlicher Spaltung verschärfen

Robuste Konjunktur im Handwerk

17. November 2023 | HWK: Unsicherheiten drücken auf die Stimmung der Betriebe   Die Konjunktur des heimischen Handwerks in diesem Herbst ist robust. Die Unsicherheiten der Betriebe sind aber groß; der pessimistische Blick auf das nächste halbe Jahr drückt auf die Stimmung. Diese Ergebnisse der Konjunkturumfrage der Handwerkskammer (HWK) Münster fasste deren Präsident Hans Hund

Spuren häuslicher und sexualisierter Gewalt ohne Anzeige sichern lassen

Spuren häuslicher und sexualisierter Gewalt ohne Anzeige sichern lassen

Kreis Borken/Bocholt. Vertreterinnen des Runden Tisches gegen hausliche Gewalt – „GewAlternativen“ trafen sich jetzt im St. Agnes-Hospital in Bocholt zu einem Erfahrungsaustausch mit dem Geschäftsführer und Vorsitzenden der Betriebsleitung des Klinikums, Herbert Mäteling, und der verantwortlichen Oberärztin, Margo te Woerd-van Dooren. Anlass des Treffens ist eine seit dem Jahr 2020 bestehende Kooperation, die es Opfern

Bocholter TIS GmbH erhält „ÖKOPROFIT“-Auszeichnung

15 Betriebe und Institutionen aus dem Kreis Borken erhalten „ÖKOPROFIT“-Auszeichnung Elfter Durchgang erstmals mit „ÖKOPROFIT-Mikro“ für Handwerksbetriebe / Interessierte für nächste Projektrunde gesucht Der elfte Durchgang des „ÖKOPROFIT Kreis Borken“ ist nun erfolgreich abgeschlossen worden: In der Anne-Frank-Realschule in Ahaus übergaben Staatssekretär Viktor Haase vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW (LANUV)