#dop4u in Bocholt bietet duales Orientierungspraktikum für Schüler

Karriere machen, Fachkräfte sichern 25 Mal eine zweiwöchige MINT-Berufsorientierung für Oberstufen-Schülerinnen und -Schüler – das bietet das Duale Orientierungspraktikum Technik, kurz: #dop4u. Das Besondere: Einer studienpraktischen Woche an der Westfälischen Hochschule schließt sich eine betriebspraktische Woche in einem Unternehmen im Kreis Borken an. Interessierte Jugendliche aus dem gesamten Kreis Borken können sich bis zum 31.

Auftragsflaute macht Flender zu schaffen

Flender steckt in einer Auftragsflaute. Hauptursache ist das wider Erwarten nur schleppende Windgetriebegeschäft. Angesichts des weltweiten Trends hin zu erneuerbaren Energien hatten die Bocholter ihre

IHK peilt 9.000 neue Ausbildungsverträge an

Die IHK Nord Westfalen will bis zum Jahresende noch möglichst viele junge Menschen für eine betriebliche Ausbildung gewinnen, um weiterhin offene Ausbildungsplätze zu besetzen. Über

Karl-Holstein-Preis für Peter Thebingbuß aus Rhede

125 Fachkräfte wurden gestern (26. September) im Bildungszentrum der IHK Nord Westfalen in Münster für ihre Weiterbildungsabschlüsse auf Bachelor- und Masterniveau gefeiert. Die Meister, Fachwirte,

Kündigung nach Beleidigungen auf WhatsApp

Kündigung nach Beleidigungen auf WhatsApp

Kündigung nach Beleidigungen auf WhatsApp „Arbeitsrecht für die Praxis“ heißt ein kompaktes und kostenfreies Format, zu dem der Unternehmerverband und die IHK Nord Westfalen für Dienstag, 17. Oktober 2023, von 12:30 bis 13:45 Uhr in die IHK-Geschäftsstelle an der Willy-Brandt-Straße 3 in Bocholt einladen. „Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte aus dem Kreis Borken erwarten drei

Erfolgreiches Examen für Pflegenachwuchs

Erfolgreiches Examen für Pflegenachwuchs

Bocholt. Ein weiterer Kurs an der Zentralschule für Gesundheitsberufe Bocholt-Borken hat die neue, generalistische Pflegeausbildung erfolgreich absolviert. Trotz erschwerter Bedingungen in der Corona-Zeit haben jetzt 19 frisch examinierte Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner diese Aufgabe mit Bravour gemeistert und konnten ihre Abschlusszeugnisse endlich entgegennehmen. Drei Jahre Ausbildung – darunter 2.100 Stunden Theorie und 2.500 Stunden Praxis –

Business-Event zum Thema Klimawandel

Ein aufschlussreiches deutsch-niederländisches Business-Event mit 100 geladenen Unternehmerinnen und Unternehmern aus Bocholt und dem Achterhoek zum Thema Klimawandel und Klimafolgenanpassung fand jetzt in der Remise