Pink Paddler-Aktion mit Brustzentrum Westmünsterland

Pink Paddler-Aktion mit Brustzentrum Westmünsterland

Ahaus/Bocholt/Borken. Die Diagnose Brustkrebs erhalten allein in Deutschland jedes Jahr rund 70.000 Frauen. Damit bleibt sie die häufigste Krebserkrankung bei Frauen, welche immer sehr oft Angst, Verzweiflung und Hilflosigkeit bei den Betroffenen und ihrem familiären Umfeld auslöst. Dass die Diagnose noch lange kein Todesurteil bedeutet, wissen die Expertinnen und Experten des Klinikums Westmünsterland aus Erfahrung

Das neue „Brothuis“ – für Laib & Seele

Zurecht sind die Brüder Christian und Matthias Gildhuis – Inhaber der gleichnamigen Bäckerei-Kette – stolz auf handwerkliches Arbeiten, auf die hohe Kunst des Brotbackens und

Two4c: Kooperation für mehr Kreislaufwirtschaft

Projektauftakt: Beim Unternehmen Alpha Paletten & Boxen in Wilsum trafen sich Repräsentanten der Partnerinstitutionen von „TWO4c“ aus Deutschland und den Niederlanden. 15. August 2023 | Deutsch-niederländisches Projekt für Unternehmen in der Euregio   Die Handwerkskammer (HWK) Münster bringt die ressourcenorientierte Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) voran. Sie hat federführend mit Partnern das deutsch-niederländische Projekt „Two4c“ gestartet. Dieses

Tradition und Moderne für den Nachwuchs verbinden

Tradition und Moderne für den Nachwuchs verbinden

Tradition und Moderne für den Nachwuchs verbinden Nicht viele Unternehmen in Deutschland können auf eine 230-jährige Firmengeschichte zurückblicken – die Isselguss GmbH Gießereierzeugnisse schon. Sie entwickelt und fertigt in Isselburg seit jeher einbaufertige Komponenten aus Eisenguss. Gute Tradition hat dort auch die Duale Berufsausbildung. „Isselguss ist nicht nur ein großer Arbeitgeber in dieser Stadt, sondern

So viele Auszubildende beim Unternehmerverband wie noch nie

So viele Auszubildende beim Unternehmerverband wie noch nie

So viele Auszubildende beim Unternehmerverband wie noch nie Sechs junge Nachwuchskräfte starteten am 1. August beim Unternehmerverband in Duisburg in die Berufswelt: Adrian Hövelmann (17) aus Rees, Mara Schmidtke (18) aus Oberhausen und Sofiya Viarshyla (19) aus Duisburg werden zu Kaufleuten für Marketingkommunikation ausgebildet, Marlene Pfeifer (24) aus Duisburg zur Kauffrau für Büromanagement; Natalia Mickler

Digitalisierung und Eigenverantwortung als Trumpf für den Nachwuchs

Digitalisierung und Eigenverantwortung als Trumpf für den Nachwuchs bei Grunewald

Digitalisierung und Eigenverantwortung als Trumpf für den Nachwuchs Die Azubis erhalten Eigenverantwortung in Kunden- und Digitalprojekten, Teamarbeit wird groß geschrieben und das Arbeiten mit 3D-Druckern und großen Robotern ist an der Tagesordnung: Die Grunewald GmbH & Co. KG in Bocholt geht bei der Dualen Berufsausbildung vielfältige und vor allem nachahmenswerte Wege. Dieses besondere Engagement des

Zwei Seminare zum Umgang mit Stress und Azubis

Zwei Seminare zum Umgang mit Stress und Azubis

Zwei Seminare zum Umgang mit Stress und Azubis Nach dem Urlaub im Beruf nicht direkt wieder in die Stressfalle tappen und der richtige Umgang mit neuen Auszubildenden im Betrieb: Die HAUS DER UNTERNEHMER GmbH bietet passend nach Ferienende und zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres Seminare zu diesen Themengebieten an.Im Rahmen des Seminars „Keine Angst vor