OLBRICH-Mutterkonzern gewinnt Schiedsverfahren gegen Tesla

Erleichterung beim US-Unternehmen Matthews International. Der Mutterkonzern des Bocholter Maschinenherstellers OLBRICH und dessen Vredener Schwester Saueressig hat ein Schiedsverfahren gegen den Automobilkonzern Tesla gewonnen, in dem es um die Rechte an der fortschrittlichen Dry-Battery-Electrode-(„DBE“)-Technologie ging.

 „Dieses Urteil bestätigt unsere Rechte und bestätigt das, was wir seit Jahren sagen – dass wir wertvolle Lösungen haben, um die Weiterentwicklung der Trockenbatterieelektrodentechnologie zu unterstützen“, kommentierte Joseph C. Bartolacci, Präsident und Chief Executive Officer. Matthews kann und will seine Ideen und Produkte jetzt auch anderen Autoherstellern anbieten. Davon könnte vor allem Saueressig profitieren.

Worum ging es: In der Elektrodenproduktion für Batterien hat der Trend zu Trockenprozessen ohne Lösungsmittel verstärkt. Das von Matthews Engineering dafür entwickelte Herstellungsverfahren ermöglicht es, das Aktivmaterial in nur wenigen Produktionsschritten zu einem Trockenfilm zu verarbeiten und präzise auf die leitende Trägerfolie aufzutragen. Die OLBRICH GmbH war am Bau der Maschinen dafür beteiligt.

Nun behauptete Tesla, der Zulieferer habe bei der Entwicklung des Verfahrens seine Ideen genutzt, kündigte daraufhin Verträge und verbot unter Androhung von Schadenersatz in Milliardenhöhe die Technologie Mitbewerbern von Tesla anzubieten.

Das alles ist jetzt wohl vom Tisch. Für OLBRICH aber kommt die Entwicklung. Wie berichtet, wird die Produktion in Bocholt aufgegeben und nach Vreden verlagert. Immerhin scheint die Zukunft dort nun gesicherter als vorher.

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert