Personalkarussell im Stadtmarketing – Koller geht, Lukas wechselt, Weitauer kommt
Im ersten Halbjahr des Jahres 2024 gibt es personelle Änderungen in der Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Bocholt. Zum einen hat Simon Koller (Foto links), der sieben Jahre im Geschäftsbereich Wirtschaftsförderung gearbeitet hat, am 31. Januar 2024 zur Wirtschaftsförderung des Kreises Wesel gewechselt. Zum anderen wird Astrid Lukas (Foto Mitte), die seit über 20 Jahren im Geschäftsbereich Stadtmarketing tätig ist, zum 1. März 2024 in den Geschäftsbereich Wirtschaftsförderung wechseln. Gisela Bollmann geht eigentlich nach 26 Jahren im Geschäftsbereich Stadt-marketing zum 1. April 2024 in den Ruhestand. Darüber hinaus kommt Maren Weitauer (Foto rechts), ehemalige Center Managerin am Neutorplatz, zum 1. April 2024 neu in das Unternehmen und hier in den Geschäftsbereich Stadtmarketing eintreten und verschiedene Aufgaben übernehmen (Citymarketing, Veranstaltungsmanagement, Markenbildung).
Über sieben Jahre war Maren Weitauer Center Managerin am Neutorplatz. Mit dem Verkauf des Centers im Oktober 2023 wurde das Center Management neu vergeben und Maren Weitauer verliess deshalb Bocholt. Nun kommt die Moerserin zurück in „ihre“ Stadt, um ab April das Team Stadtmarketing vor allem im Bereich Citymarketing zu unterstützen. Die Diplom-Kauffrau mit Schwerpunkt Marketing war 18 Jahre deutschlandweit als Center Managerin für Shopping Center im Einsatz. Vor allem die Erfahrungen mit Werbegemeinschaften, der Kontakt zu Händlern, Gastronomen und Expansionsleitern bzw. Eigentümern sowie Kenntnisse in der Organisation von Veranstaltungen kommen der 42jährigen hier zu Gute.
Nach über 20 Jahren Projektarbeit im Geschäftsbereich Stadtmarketing Bocholt wird Astrid Lukas als Wirtschaftsgeographin und Bankkauffrau ihre Wirtschaftsaffinität mit der geplanten Neuausrichtung beruflich weiter in den Fokus rücken. Als Wirtschaftsförderin bei der Stadt Coesfeld und auch im Kreis Soest bringt sie mehrere Jahre Erfahrung mit. Nach ihrer Meinung sind Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing wichtige Bestandteile des systemischen Standortmarketings für Bocholt. Astrid Lukas betont: „Die Zusammenarbeit mit den örtlichen Unternehmen weiterzuentwickeln und das Bestmögliche gemeinsam zu konzipieren sind meine Ziele. Neue und bewährte Projekte in der Wirtschaftsförderung entwickeln und begleiten zu können bietet Raum, meine Erfahrungen einzubringen und neue Wege zu gehen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den vielen tollen Akteuren in Bocholt und mit dem Team Wirtschaftsförderung.“