Poetischer Nachmittag zum Thema Herbst
Das GrenzBlickAtelier veranstaltet im Rahmen der Fotografie-Ausstellung von Bart Kasteleyn einen poetischen, deutsch-niederländischen Nachmittag zum Thema „Herbst“: Der Herbst in seiner farbenreichen Schönheit, aber auch als Vorbote nebelverschleierter, kalter Tage, die den Winter einläuten.
Der Herbst, ein fester Protagonist in der Dichtkunst: Es lesen Pieter Kasteleyn und Verena Winter. Und das inmitten der Bilderserie von Bart Kasteleyn, der den Zustand herabgefallener Herbstblätter eingefangen hat. Mal unter, mal auf dem Wasserspiegel treibend. Manchmal vom Sonnenlicht in Szene gesetzt, manchmal das Wellenmuster des Wassers gleich einem Kleide tragend .
So wie die Fotografien die Vergänglichkeit, aber auch Schönheit der Herbstblätter widerspiegeln, so beschreiben zahlreiche Gedichte den Herbst in seinem sich wandelnden Gewande. Wenn sich im Herbst die Blätter in kleine, farbenprächtige, sich ständig verändernde und schließlich zerfallende Kunstwerke verwandeln.
Pieter Kasteleyn,Lehrer für Klassische Sprachen an einem niederländischen Gymnasium und auch Musiker, fühlt sich ganz zu Hause in der Poesie und liebt auch die deutsche Dichtkunst. Er wird Gedichte in niederländischer Sprache vortragen. Verena Winter, die durch ihre Wiener Kaffeehaus Lesungen bekannt ist, wird sich der deutschsprachigen Poesie widmen. Gemeinsam werden sie für einen stimmungsvollen Nachmittag sorgen, der Besucher von beiden Seite der Grenze ansprechen möchte. Für das leibliche Wohl wird gesorgt mit Kaffee und Kuchen.
Samstag, 7. Oktober 2023. Beginn der Lesung: 15.00 Uhr
Der Eintritt ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht verpflichtend, hilft aber der Organisation: info@grenz-blick.eu oder +49 151 22 678 191.