Polizei registriert in Bocholt 25,7 Prozent mehr Straftaten
Die Bocholter Polizei hat im vergangenen Jahr 2022 exakt 5898 Straftaten und damit 25,7 Prozent mehr als in den zwölf Monaten davor registriert. Das geht aus der jüngsten Kriminalitätsstatistik des Kreises Borken hervor. Vor allem die Zahl der Diebstähle, der Gewaltkriminalität und der Sexualstraftaten stieg spürbar an. Die Ermittlungsbehörden führen das auf die Pandemie-Lockerungen zurück, die wieder mehr Menschen zusammenbrachten.
Um ein Drittel von 144 auf 192 erhöhte sich die Zahl der Gewaltkriminalität. Bei den Körperverletzungen hingegen wurde ein Plus von 25 Prozent von 487 (2021) auf 612 Fälle registriert. Um fast die Hälfte höher fiel die Statistik bei den Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung aus. 190 (Vorjahr 127) Anzeigen wurden hier entgegengenommen.
Am meisten beschäftigte die Kriminalpolizei in Bocholt die 2.161 Diebstähle (+ 25,7 Prozent). Besonders auffällig waren die Steigerungen bei den Autodiebstählen (+ 170 Prozent), den Taschendiebstählen (+ 125,8 Prozent) und Fahrraddiebstählen (+ 76,6 Prozent)
Zurückgegangen sind die Fallzahlen einzig in den Bereich Raub, Drogen, sowie Wirtschafts- und Umweltkriminalität.