Preis-Stabilität auf dem Immobilienmarkt: Ein- und Zweifamilienhäuser in Bocholt weiterhin gefragt

Der Grundstücksmarkt in Bocholt zeigt im ersten Halbjahr 2024 eine Stabilisierung. Nach den rückläufigen Preisen im Vorjahr blieb das Niveau insbesondere bei Ein- und Zweifamilienhäusern weitgehend unverändert. Der Gutachterausschuss, eine unabhängige Landesbehörde, wertet anonym Kaufverträge aus und bietet somit einen detaillierten Überblick über die Marktentwicklung.

In den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurden insgesamt 295 Kaufverträge über unbebaute sowie bebaute Grundstücke, Erbbaurechte und Wohnungen dokumentiert. Der Geldumsatz belief sich auf rund 103 Millionen Euro, was dem Vorjahreszeitraum entspricht. Bei privaten Baugrundstücken gab es neun Verkaufsabschlüsse, deren Preise zwischen 165 und 405 Euro pro Quadratmeter lagen. Im landwirtschaftlichen Sektor wurden fünf Transaktionen zu einem Preis von 8,00 bis 12,50 Euro pro Quadratmeter durchgeführt.

Für bebaute Grundstücke wurden 131 Verkäufe erfasst, darunter 102 Einfamilien- und Zweifamilienhäuser. Der Umsatz in diesem Bereich stieg um ungefähr 13 % und belief sich auf etwa 30 Millionen Euro. Der durchschnittliche Kaufpreis für Einfamilien- und Zweifamilienhäuser (Baujahr ca. 1968, Wohnfläche etwa 140 m², Grundstücksgröße rund 823 m²) lag im ersten Halbjahr 2024 bei circa 293.000 Euro, was einem Rückgang von 3 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht (2023: etwa 303.000 Euro). Die Preise variieren je nach Lage, Baujahr und Zustand der jeweiligen Immobilie.

Im Bereich der Eigentumswohnungen lassen sich aufgrund der geringen Anzahl an Kaufverträgen für Neubauwohnungen keine belastbaren Aussagen treffen. Bei Bestandswohnungen in Objekten mit 4-16 Einheiten und einer Wohnfläche zwischen 60-100 m² liegt der durchschnittliche Verkaufspreis bei ca. 2.430 €/m². Die Preise bewegten sich zwischen 1.000 €/m² und 3.800 €/m², wobei auch hier Lage, Art, Baujahr und Zustand entscheidend sind.

Der Halbjahresbericht kann unter www.gars.nrw/bocholt/produkte-bocholt/halbjahresbericht-bocholt abgerufen werden. Bei Fragen zum Grundstücksmarkt steht die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses in Bocholt zur Verfügung. Ansprechpartner sind Kathrin Rüther (02871 / 953-3159), Jörg Böcker (02871 / 953-3158) und Nina Betting (02871 / 953-3160). Die E-Mail-Adresse lautet gutachterausschuss@bocholt.de. Weitere Informationen sind unter www.bocholt.de/gutachterausschuss erhältlich.

Quelle: Stadt Bocholt

Den Originalbeitrag finden Sie hier

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert