„Vorsicht, Asbestfasern“: Grüne sorgen sich um Gesundheit an der Albert-Schweitzer Realschule

Die Grünen machen sich Sorgen um die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler an der Albert-Schweitzer Realschule. Grund: Dort werden zurzeit Bauarbeiten durchgeführt und Schilder warnen vor gefährlichen Asbestfasern. Die Arbeiter tragen Masken – nicht aber die Schüler und Lehrer. Die Grünen fordern jetzt, Raumluftmessungen zur Ermittlung des Schadstoffgehaltes sowie die anschließende Veröffentlichung der Ergebnisse.
Bereits im September war das Thema im Ausschuss für Gebäudewirtschaft diskutiert worden. Damals hieß es seitens der Stadtverwaltung, die Situation sei geprüft und es bestünden keine Bedenken. Die Schutzmaßnahmen für die Arbeiter seien Routine. Solange der Asbest gebunden sei, stelle er keine Gefahr dar, hatte der Erste Stadtrat Thomas Waschki damals laut Protokoll gemeint.
Doch genau das ist nach Einschätzung der Grünen das Problem. Die Fraktion hat Fotos vorgelegt, die zeigen, dass das Schulgebäude an einigen Stellen marode ist und Putz von den Wänden bröckelt, in denen teilweise große Löcher klaffen. „Es muss Gewissheit darüber geschaffen werden, dass über 600 Schüler und die Lehrkräfte sicher vor Asbestbelastung der Luft sind“, schreiben die Grünen deshalb in ihrer Antragsbegründung.