Wasserstoffgipfel für den Regierungsbezirk Münster



Grüner Wasserstoff soll einer der zentralen Energieträger der Energiewende sein, um den Ausstoß von Treibhausgasen vor allem in der Industrie und im verarbeitenden Gewerbe zu verringern. Damit das gelingen kann, braucht es eine entsprechende Infrastruktur und der energieintensive Mittelstand muss beim Umstieg unterstützt werden. Um dies zu erreichen, bringen die Wirtschaftsförderungsgesellschaften im Regierungsbezirk Münster mit den Kommunen und mittelständischen Unternehmen eine „Gemeinsame Erklärung“ auf den Weg, in der sie eine verstärkte Fokussierung der Nationalen Wasserstoffstrategie auch auf die regionalen Verteil-Infrastrukturen und die Förderung der Wasserstoffnutzung im energieintensiven Mittelstand fordern. Eine entsprechende Unterschriftensammlung startete gestern offiziell beim Wasserstoffgipfel des Regierungsbezirks Münster in Recklinghausen.

Bereits 34 Unterschriften (von insgesamt 150 Unterschriften im Regierungsbezirk) konnten im Kreis Borken im Vorfeld gesammelt werden. Neben dem Kreis Borken haben sich auch alle 17 kreisangehörigen Kommunen der Erklärung angeschlossen.

Wasserstoffgipfel für den Regierungsbezirk Münster u. a. mit Regierungspräsident Andreas Bothe (links) und Dr. Daniel Schultewolter, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken (3. v. r.) – Foto: Martin Rühle/WFM Münster

©  

Quelle: Kreis Borken

Wir suchen Verstärkung

Engagierter Fotoamateur (m/w/d) für Made in Bocholt
Engagierter Fotoamateur (m/w/d) für Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Mediaberater (m/w/d) digital bei Made in Bocholt
Mediaberater (m/w/d) digital bei Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Frühaufsteher (m/w/d) bei Made in Bocholt
Frühaufsteher (m/w/d) bei Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Volontär oder Werkstudent (m/w/d) bei Made in Bocholt
Volontär oder Werkstudent (m/w/d) bei Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Redakteur (m/w/d) bei Made in Bocholt
Redakteur (m/w/d) bei Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Previous
Next

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert