Regionalsieger von "Jugend forscht" stehen fest

Insgesamt hatten 180 Schülerinnen und Schüler vor allem aus Münster und dem Münsterland mit 91 Projekten am zweitägigen IHK-Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ teilgenommen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen hat den Wettbewerb zum 37. Mal ausgerichtet. Erneut wurde sie dabei von BASF Coatings unterstützt.
Mit dem „Ehrenpreis des Präsidenten der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen“ wurde in diesem Jahr das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium in Münster ausgezeichnet. Er ist mit 1.000 Euro dotiert und geht an die Schule mit den meisten Platzierungen. Weitere Schulauszeichnungen erhielten das Gymnasium Augustinianum in Greven (300 Euro) und das Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt (200 Euro). IHK-Vizepräsidentin Melanie Baum übergab den Preis während der Siegerehrung.
Mit dem Wettbewerb wollen IHK und BASF Coatings die Begeisterung von Schülerinnen und Schülern für die MINT-Fächer wecken und fördern, also für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Der Bedarf an Fachkräften in diesen Bereichen ist nach Einschätzung der IHK vor allem in der Industrie und bei den industrienahen Dienstleistern in der regionalen Wirtschaft weiterhin hoch.
Foto: © Busch/IHK Nord Westfalen