Rund 2,5 Millionen Euro in Sanierung des Altbaus am Wasserturm investiert



Der Kreis Borken saniert derzeit den sogenannten Altbau des Berufskollegs am Wasserturm. Dieser Gebäudeteil musste im Frühjahr 2018 aufgrund von Schadstoffbelastungen geräumt werden. Die Schule nutzt seit dieser Zeit ein Ausweichquartier in der ehemaligen Norbertschule. Nachdem die Stadt Bocholt als Gebäudeeigentümerin die Schadstoffbeseitigung durchgeführt hat, richtet der Kreis im Rahmen der Sanierung nun die Klassenräume auf der Basis des neuen Digitalstandards neu her. Die Kosten hierfür belaufen sich auf ca. 2,5 Mio. Euro. Die Sanierungs-Maßnahme wird über das Kommunale Investitionsprogramm II zur 90% gefördert.
Das Berufskolleg am Wasserturm besteht aus zwei Bauteilen. Der jetzt betroffene Bauteil 1 wurde 1951 errichtet.
Im Jahr 2018 wurden in den Unterrichts- und Verwaltungsräumen des Bauteils 1 Schadstoffe(VOC und asbesthaltiger Putz) festgestellt. Die Nutzung der Räume wurde daraufhin sofort aufgegeben. In der ehemaligen Norbertschule konnte ein Ausweichstandort errichtet werden.
Als Gebäudeeigentümerin hat die Stadt Bocholt die Schadstoffe bis Herbst 2019 beseitigen lassen und die Räume entkernt. Vereinbarungsgemäß übernimmt der Kreis Borken als Schulträger die Wiederherrichtung der Räume, um diesen Gebäudeteil mit zeitgemäßen Lern- und Arbeitsplätzen auszustatten. Hierzu werden die 15 Klassen- und Gruppenräume entsprechend dem neuen, einheitlichen Digitalstandard des Kreises saniert und ausgestattet, der Bereich der Schulleitung und Schulverwaltung räumlich neu geordnet und optimiert, die WC-Anlagen komplett erneuert und die Gebäudetechnik (Heizung, Elektro, Datennetz) neu angelegt.
Der Baubeginn war im März 2021. Die Arbeiten sollen bis zum Jahresende abgeschlossen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert