Saisonauftakt mit Happy End – Erfolgreicher Sichtungswettkampf in Neuss für junge BWSV-Talente

Neuss, Februar 2025 – Mit jeder Menge Aufregung, Ausdauer und einer dicken Portion Kampfgeist starteten die Nachwuchstalente des Bocholter Wassersportvereins am vergangenen Wochenende in die neue Wettkampfsaison. Der erste große Meilenstein des Jahres: die Kadersichtung des NRWTV in Neuss – gleichzeitig auch die DTU-Sichtung. Und die jungen Athletinnen Maria und Ellen zeigten eindrucksvoll, dass mit ihnen in dieser Saison zu rechnen ist.

Maria – von der Nervosität zur Sensation

Für Maria war es ein Tag, der sich wie eine Achterbahnfahrt anfühlte. Noch vor dem Start plagten sie Zweifel: „Ich war am Anfang sehr aufgeregt, da ich vermutete, dass die meisten mir im Laufen weit voraus sind.“ Doch spätestens nach dem Startschuss löste sich die Anspannung in pure Energie auf – und Maria rannte mit 3:50 Minuten pro Kilometer ins Ziel, deutlich unter ihrer angestrebten Zeit. „Ich kam mit guter Laune ins Ziel“, erzählt sie später stolz.

Doch damit nicht genug: Beim anschließenden Schwimmen – ihrer Paradedisziplin – legte sie noch einmal nach. 50 Meter Kraul in 32 Sekunden, dazu der herausfordernde Wasser-Komplextest mit verschiedenen Schwimmstilen in starken 3:11 Minuten – eine echte Leistung! Auch den gefürchteten Bourbon-Test (2 Minuten Plank mit abwechselndem Beinheben) meisterte sie trotz Erschöpfung.

Dann kam die Siegerehrung – und das Chaos: Aufgrund technischer Probleme gab es zunächst nur eine manuelle Auswertung. Maria landete „nur“ auf Platz zwei – ein starkes Ergebnis, aber eben nicht das, was letztlich wirklich stimmte. Denn: Am Dienstag kamen die offiziellen Ergebnisse und sorgten für große Augen – Maria hatte den ersten Platz belegt! „Natürlich war ich überglücklich“, sagte sie strahlend.

Ellen – solide, konstant und mit Normerfüllung

Auch Ellen stellte sich dem komplexen Mehrkampf mit großem Einsatz. Auf der Tartanbahn absolvierte sie die 3 Kilometer in 12:08 Minuten – nicht ihre persönliche Bestzeit, aber dennoch im Rahmen der DTU-Norm. „Zwar weit unter meiner Bestzeit, aber immerhin die Norm erreicht“, reflektierte sie selbstkritisch.

Im Schwimmbad folgte ein sportliches Programm mit 50 Metern Sprint vom Startblock, 400 Metern aus dem Wasser sowie dem Bourbon-Test. Auch hier blieb Ellen zwar unter ihren Topwerten, doch sie schaffte, worauf es ankam: alle DTU-Normen erfüllt! Damit ist sie bereit für den ersten DTU-Cup Ende März in Halle (Saale).

Fazit: Ein Auftakt voller Emotionen

Auch wenn nicht alle Ergebnisse direkt auf dem Podium sichtbar wurden – dieser Wettkampf war für die beiden Athletinnen ein voller Erfolg. Er zeigte, was möglich ist, wenn Mut, Fleiß und Leidenschaft aufeinandertreffen. Und er machte deutlich: Der Bocholter Wassersportverein hat nicht nur starke Schwimmerinnen, sondern echte Kämpferinnen in seinen Reihen.

Wir gratulieren Maria zum ersten Platz und Ellen zur erfolgreichen Normerfüllung – wir sind stolz auf euch und freuen uns auf eine vielversprechende Saison!
Dieser Beitrag wurde mit dem Presseservice-Tool von Made in Bocholt erstellt. Mehr Infos hier

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert