Sieg für Juli Becker bei den offenen Landesmeisterschaften Bouldern

In Hessen fanden jetzt die offenen Landesmeisterschaften im Bouldern statt. Der DAV Bocholt ging in der U13 mit Leni Schmitz und Linus Schülingkamp an den Start. In der U15 waren Charlotte Peltzer und Juli Becker dabei. Das Boulderhaus in Darmstand – eine riesige alte Industriehalle – bot für den zweitägigen Wettbewerb eine imposante Kulisse. Das Starterfeld setzte sich aus den besten Athlet:innen aus Reinlandpfalz, Hessen und NRW zusammen und umfasste je Leistungsklasse jeweils ca. 30 Starter:innen. Hieraus qualifizierten sich die besten 8 aus der Qualifikation mit 6 Bouldern für das Finale
In 4 Minuten galt es einen Boulder zu knacken – gefolgt von 4 Minuten Pause, bevor der nächste Boulder in Angriff genommen werden konnte. In der Qualifikation können die Athlet:innen den Konkurrenten bei ihren Versuchen zuschauen und sich die ein oder andere Lösung für sich finden… nur der erste Startende hat diesen Vorteil nicht.
Für Charlotte Peltzer, die als erste Starterin an den Boulder musstet, war dies eine zusätzliche Herausforderung. So benötigte sie die ersten drei Boulder, um in den richtigen Modus zu finden. In Boulder 3 und 4 zeigte sie ihre Klasse und toppte diese souverän. Dennoch reichte dies nicht für den Sprung in die Top 8 (Platz 22). Juli Becker trat in Spitzenform an und toppte alle sechs Boulder, davon zwei im ersten Versuch. Sie qualifizierte sich als dritte für das Finale, in welchem sie als einzige alle 4 Finalboulder toppte. Somit holte sie sich vor Rosalie Gieser (Kaiserslautern) und NRW Kaderkollegin Juli Laschinski (Rheinland-Köln) die Goldmedaille.
Die beiden 11 jährigen Linus und Leni hatten auf ihrer zweiten Landesmeisterschaft noch mit der Aufregung zu kämpfen. Hierdurch blieben sie leicht unter ihren Möglichkeiten, blicken jedoch insgesamt auf einen gute Wettbewerb zurück. Linus erreichte Rang 19 und Leni Rang 14 in der jeweiligen Startergruppe.
Die beiden Bocholter NRW-Kaderathleten Juli und Charlotte sind seit Anfang des Jahres aufgrund ihrer herausragenden Platzierungen beim Deutschen Jugendcup des Vorjahres Mitglieder des Bundes-Nachwuchskaders. Neben dem Training in Bocholt, trainieren die beiden wöchentlich mit dem NRW Kader in Hilden, nehmen an Lehrgängen des Landes- und des Bundeskaders und an nationalen Wettbewerben teil. So wird in diesem Jahr nahezu kein Wochenende vergehen, an dem die beiden nicht fürs Klettern unterwegs sind. Die beiden Bocholter Athletinnen sind die einzigen NRW Kletter:innen ihres Jahrgangs (2012), die den Sprung in den Nachwuchskader geschafft haben. Sie sind zudem die jüngsten Sportlerinnen in diesem Kader.