„Solartage“: Wie Photovoltaik auf dem eigenen Dach funktioniert



„Solartage“: Wie Photovoltaik auf dem eigenen Dach funktioniert
Informationen beim Online-Vortrag am 30. August 2022

Um die Klimaschutzziele zu erreichen, ist die Stromproduktion aus regenerativen Energien unumgänglich. Der Ausbau der Solarenergie kann dazu einen wesentlichen Beitrag leisten. Damit sich mehr Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer für eine Photovoltaik (PV)-Anlage auf dem heimischen Dach entscheiden, informiert Prof. Dr. Konrad Mertens von der Fachhochschule Münster am Dienstag, 30. August 2022, um 18 Uhr in seinem Vortrag „Solarstrom für mein Dach“ online über das Thema. Die Veranstaltung gehört zur Informationskampagne „Solartage“ des Fachbereichs Natur und Umwelt des Kreises Borken und ist eine Kooperation der Kreisverwaltung mit der Fachhochschule Münster.

Beim kostenlosen Online-Vortrag geht der Experte dann auf die Photovoltaik-Technik und die Markt- und Preisentwicklung der Anlagen ein und stellt die Wirtschaftlichkeit am konkreten Beispiel dar. Zudem spricht der Referent über Solarspeicher und Wärmeanwendungen. Interessierte können sich unter www.kreis-borken.de/solartage für den Vortrag anmelden.

Erste Informationen darüber, ob das eigene Haus für Photovoltaik geeignet ist, bietet der Solarkataster NRW unter www.solarkataster.nrw.de. Darüber hinaus bietet der Kreis Borken Tipps zum Thema Photovoltaik an. Die kostenlosen digitalen Tools sollen dabei helfen, den finanziellen Gewinn sowie Finanzierungs- und Wartungskosten am Standort abzuschätzen. Infos dazu gibt es auf der Internetseite unter www.kreis-borken.de/solartage.

Weitere Infos zur Veranstaltungsreihe „Solartage“ des Kreises Borken und zu den einzelnen Termine gibt es ebenfalls unter www.kreis-borken.de/solartage. Für weitere Fragen steht Karolina Theißen, Mitarbeiterin der Fachabteilung Klimaschutz und Klimafolgenanpassung des Kreises Borken, unter der Mail-Adresse k.theissen@kreis-borken.de und Telefonnummer 02861/681-7194 zur Verfügung.

Prof. Dr. Konrad Mertens von der Fachhochschule Münster hält den Online-Vortrag „Solarstrom für mein Dach“.

©  Fachhochschule Münster

Quelle: Kreis Borken

Wir suchen Verstärkung

Engagierter Fotoamateur (m/w/d) für Made in Bocholt
Engagierter Fotoamateur (m/w/d) für Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Mediaberater (m/w/d) digital bei Made in Bocholt
Mediaberater (m/w/d) digital bei Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Frühaufsteher (m/w/d) bei Made in Bocholt
Frühaufsteher (m/w/d) bei Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Volontär oder Werkstudent (m/w/d) bei Made in Bocholt
Volontär oder Werkstudent (m/w/d) bei Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Redakteur (m/w/d) bei Made in Bocholt
Redakteur (m/w/d) bei Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Previous
Next

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert