Spannende Einblicke, faszinierende Experimente und Partystimmung am Campus Bocholt
Spannende Einblicke, faszinierende Experimente und Partystimmung am Campus Bocholt
Freitag, 09. Juni 2023
Am vergangenen Samstag hatte der Campus Bocholt der Westfälischen Hochschule (WH) zum diesjährigen Campustag eingeladen. Neben bestem Sommer-Wetter lockten die Angebote des interaktiven Hochschulinformationsnachmittages sowie das Programm im Außenbereich viele Besucherinnen und Besucher an die Hochschule.
Bocholt. „Mitmachen, ausprobieren und ins Gespräch kommen“ – so lautete das Motto beim interaktiven Hochschulinformationsnachmittag. Die Fachbereiche am Campus Bocholt präsentierten ein vielfältiges Programm, um angehenden Studierenden und ihren Familien einen spannenden Einblick in die praxisorientierten Studiengänge der Hochschule zu ermöglichen. Von Werkstattrundgängen und Vorträgen bis hin zum Lasercutten individueller Werkstücke und einem digitalen Pong-Spiel mit menschlichen Controllern im MakerSpace war für jeden etwas dabei. Die Besucherinnen und Besucher konnten außerdem einen Blick in die faszinierende Welt der Roboter und der virtuellen Realität werfen, an Sessions zur Datensicherheit teilnehmen oder ihre Lötkünste unter Beweis stellen. Ein besonderes Highlight für die ganz jungen Besucherinnen und Besucher war eine Fahrt mit einem ferngesteuerten E-Cart. Im Foyer standen regionale Unternehmen sowie das Team der Zentralen Studienberatung der WH bereit, um mit den Studieninteressierten ins Gespräch zu kommen und offene Fragen zum Studien- und Berufseinstieg zu beantworten.
Auf dem Außengelände vor der Hochschule erwartete die Besucherinnen und Besucher die RADIO WMW Campus Arena. Dort konnte man die Sonne in vollen Zügen genießen – sei es mit einem erfrischenden Getränk in der Hand oder den Füßen im Sand des eigens aufgeschütteten Campus-Beach. Einen spektakulären Blick auf die Hochschule und die Umgebung sowie ein bisschen Nervenkitzel bot eine Fahrt mit der Hebebühne in bis zu 40 Metern Höhe.
Am Nachmittag sorgte die Science-Show der „Physikanten“ mit vielen interaktiven Experimenten für gute Unterhaltung mit Lerneffekt. Anschließend wurde es mit der Einweihung des neu errichteten Arena-Bereichs vor der Hochschule noch einmal offiziell: Prof. Dr. Tatjana Oberdörster, Vizepräsidentin der Westfälischen Hochschule für Studium und Lehre, bedankte sich für die finanzielle Unterstützung durch die Fördergesellschaft Westmünsterland, vertreten durch Ulrich Grunewald. Am Abend hieß es dann: Party-Time. Die Band LIVE MUSIC CONNECTION sorgte für gute Stimmung auf und vor der Bühne.
Prof. Dr. Bernd Kriegesmann, Präsident der Westfälischen Hochschule, zog ein positives Fazit der Veranstaltung: „Das war ein runder Campustag bei bestem Sommerwetter, der nur dank der finanziellen und tatkräftigen Unterstützung durch das Stadtmarketing Bocholt und die Fördergesellschaft Westmünsterland möglich war.“
Ihr Medienansprechpartner für weitere Informationen:
Stabsstelle Hochschulkommunikation
Telefon: 0209 9596-8963
E-Mail: presse(at)w-hs.de
Autor:
Stabsstelle Hochschulkommunikation
Zurück
Beim Hochschulinformationsnachmittag konnten sich Studieninteressierte über das Studienangebot am Campus Bocholt sowie alles Wissenswerte rund um das Studium informieren.
Foto: WH/Yvonne Gather
Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule
In der Werkstatt des Fachbereichs Maschinenbau erwarteten die Besucherinnen und Besucher Roboter für vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Foto: WH/Yvonne Gather, Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule
Auch das Eintauchen in die Virtual Reality war in Bocholt möglich.
Foto: WH/Verena Roßa, Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule
Junge Besucherinnen und Besucher lockte eine Fahrt im ferngesteuerten E-Cart.
Foto: WH/Yvonne Gather, Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule
Überraschende Effekte bot die Show der „Physikanten“.
Foto: WH/Yvonne Gather, Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule
Für Partystimmung am Abend sorgte die Band „LIVE MUSIC CONNECTION“.
Foto: WH/Yvonne Gather, Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule
Das gute Sommerwetter und das vielfältige Programm im und um den Campus herum lockte viele Besucherinnen und Besucher an die Bocholter Hochschule.
Foto: WH/Yvonne Gather, Nutzung honorarfrei in Zusammenhang mit Westfälischer Hochschule
Medieninformationen
Die Medieninformationen der Westfälischen Hochschule sind ein kostenfreier News-Service für Presse, Funk und Fernsehen.
Redaktionell verantwortliche Person nach TMG und §18, Abs.2 MStV:
Bernd Kriegesmann
Kontakt
Pressestelle der Westfälischen Hochschule
Telefon: 0209/9596-8963
Telefax: 0209/9596-563
D-45877 Gelsenkirchen
presse@w-hs.de
Kategorien
- Medieninformationen der Hochschule
Download
- Campustag_BOH_Auftritt_Physikanten.jpg2 MB
- Campustag_BOH_Aussengelaende.jpg2 MB
- Campustag_BOH_E-Cart_fahren.jpg4 MB
- Campustag_BOH_Foyer_Infostaende.jpg1 MB
- Campustag_BOH_Liveband.jpg1 MB
- Campustag_BOH_Roboterwerkstatt.jpg2 MB
- Campustag_BOH_Virtual_Reality.jpg1 MB
Weitere Optionen
Medieninformationen der Hochschule als RSS-Feed abonnieren
Quelle: Westfälische Hochchule