Stadt verweigert Zustimmung: Aus für Osterfeuer auf dem Hof Slütter



Das große Osterfeuer auf dem Hof Slütter ist fast schon eine Tradition. Dieses Jahr  aber fällt es aus. Grund:  Die Stadt hat keine Genehmigung erteilt.

Begründung: „Die Ausrichtung eines Osterfeuers bedarf, wie der Name schon sagt, eines Brauchtumsbezugs. Ein Indiz liegt darin, dass das Feuer von in der Ortsgemeinschaft verankerten Glaubensgemeinschaften, Organisationen und Vereinen ausgerichtet wird und im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung jedermann zugänglich ist.“ um konkreten Fall will die Verwaltung keine Stellung beziehen.

Stattdessen verweist die Stadt auf die Vorschriften. „Das Abbrennen eines Brauchtumsfeuers (Osterfeuer) stellt eine Ausnahme vom grundsätzlichen Verbrennungsverbot von Gegenständen im Freien dar“, heißt es dort.

  1. Birgit Kieliszek says:

    Was ist das denn schon wieder für ein Quatsch??!
    Ach ja die Stadt verdient da nichts dran!
    Keiner sitzt auf bunten Bänken…..
    Es erinnert an den Weihnachtsmarkt beim Schloss Diepenbrock .
    Bocholt blüht aus.
    Birgit

  2. Wieder typisch!!! Nur Verbote seitens der Stadt. Da sitzen Leute, die nicht in der Lage sind,
    die Attraktivität Bocholts zu erhalten oder künftig zu gestalten. Langweilige Vertreter!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert